· 

Neros Kekse Feines Spritzgebäck

Spritzgebäck Rezept Nero Schoko Plätzchen mit Pariser Creme. Weihnachtsplätzchen Konditorrezept by Daninas Dad.

Weihnachtsbäckerei weckt Kindheitserinnerungen

Da ich beim Weihnachtsplätzchen Backen viel Zeit zum Denken hatte, erinnerte ich mich plötzlich, dass uns mein Dad früher so wahnsinnig leckere gefüllte Schoko Plätzchen gemacht hat, die ich komischerweise total vergessen hatte. Dabei LIEBE ich Schokolade! Auf einmal wusste ich wieder genau, wie die Kekse aussahen, schmeckten und wie mürb sie waren. Unglaublich zart zergingen sie einem auf der Zunge. Hmmm!

Rezept: Nero Kekse mit Pariser Creme. Weihnachtsplätzchen Konditor-Rezept by Daninas Dad.

Neros - Schoko Plätzchen mit Pariser Creme

Gleich nach der Fertigstellung der obligatorischen Ischler Kekse und Linzer Radln machte ich mich auf die Suche nach dem Schoko Plätzchen Rezept. Ich hab mich so gefreut, als ich es gefunden habe! Neros heißen die leckeren kleinen Dinger. Und natürlich wollte ich sie sofort machen, aber ich hatte Bedenken, ob ich die so gut hin bekomme. In Anbetracht des zu erwartenden Geschmackfaktors hab ich meinen inneren Schweinehund überwunden und es gewagt. Gott sei Dank! Alles ist gut gegangen und  eigentlich war es gar nicht schwer. Die Schoko Plätzchen sind genauso gut wie zu Papas Zeiten! Einen Tag nach der Fertigstellung waren die Kekse schon total mürbe. Ob da noch Neros zu Weihnachten übrig sind? Ich weiß es nicht.

Keine Weihnachten ohne diese mürben Schoko Plätzchen !

Nero Schoko Plätzchen mit Pariser Creme. Feines Spritzgebäck Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung

Schokokekse Spritzgebäck Rezept by Daninas Dad

Spritzgebäck Rezept Nero Schoko Plätzchen mit Pariser Creme. Weihnachtsplätzchen Konditorrezept by Daninas Dad.

Zutaten Schoko Plätzchen mit Parisercreme

Neros Kekse Zutaten

Spritzgebäck (ca. 100 Stk.)

250 g Butter (zimmerwarm)

140 g Staubzucker

25 g Kakao

1 Pkg. Vanillezucker

1 Prise Salz

2 Eier (zimmerwarm)

200 g Mehl

Parisercreme (ca. 50 Plätzchen)

300 ml Schlagobers (Sahne)

300 g Zartbitter Schokolade

4 walnussgroße Stück Butter

ein guter Schuss Cognac


Vorbereitungen

  • Den Staubzucker, Kakao und Vanillezucker auf ein großes Blatt Zeitungspapier sieben und alle drei pulvrigen Zutaten durch Hin- und Herschwenken des Papiers gut vermengen.
  • Das Mehl separat auf ein anderes Blatt Papier sieben.
  • Für die Plätzchen eine Schablone vorbereiten. Die Kreise dürfen nicht zu groß sein und nicht zu nahe zusammen stehen, da die Plätzchenmasse beim Backen auseinander läuft. Mein Beispiel: 6 cm Quadrate / 2,5 cm Kreisdurchmesser = 25 Plätzchen pro Backblech
  • Die Schablone und darüber ein Butterbrotpapier* auf ein Backblech legen und beides mit einem schweren kleinen Gegenstand arretieren.
    Kein Backpapier verwenden, da damit die Masse zu stark breitläuft.
  • Für das Backen der Schoko Plätzchen ist es hilfreich insgesamt 3-4 Backbleche zur Verfügung zu haben.
  • Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zubereitung Schoko Kekse

Die zimmerwarme Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mixer schnell und kurz aufschlagen. Das Staubzucker/Kakao/Vanillezucker-Gemisch und eine Prise Salz dazugeben und weiter mixen bis die Masse schaumig ist. 

 

Nach und nach die zwei Eier dazu geben und unterrühren. 

Zwischendurch mit der Teigkarte die Masse vom Rand zurück in die Mitte schieben.

 

Unter Rühren das gesiebte Mehl in die Masse rieseln lassen und vollständig einarbeiten.

Einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Nr. 8-10) in ein leeres Gefäß stellen.

Die Buttermasse in den Spritzbeutel füllen. Den Spritzbeutel oben zusammendrehen und drücken, bis alle Luft aus dem Beutel raus ist und die Masse gesamthaft bei der Tülle anlangt. Das erste vorbereite Backblech auf die Arbeitsfläche stellen, darunter ein nasses Küchentuch legen (um Rutschen zu verhindern).

Kleine Halbkugeln aufspritzen. Dann die Schablone vorsichtig herausziehen und ab ins vorgeheizte Rohr auf mittlerer Schiene für 12 bis 14 Minuten. Die Plätzchen dürfen nur wenig Farbe nehmen! Auskühlen lassen.

Zubereitung Parisercreme

Schlagobers aufkochen, den Topf vom Herd nehmen.  Die (klein gebrochene) Schokolade dazugeben und unter ständigem Rühren zum Schmelzen bringen.

Die Schokosahne mit einem Mixstab homogenisieren, dabei nach und nach die 4 Stück Butter zugeben. Achtung: Die Pariser Creme nicht schaumig mixen, dabei würde der Schmelz verloren gehen!

Die Parisercreme bis zur Dressierbarkeit abkühlen lassen, den Cocnac einrühren und dann in einen Dressierbeutel mit Sterntülle Nr. 5-6 füllen (wie oben beschrieben).

Die Plätzchen vom Papier lösen, dabei die Hälfte umdrehen. Auf die umgedrehten Hälften die Parisercreme dressieren. Abschließend den Deckel vorsichtig darauf setzen.

Die fertigen Polo Plätzchen sofort in eine mit Butterbrotpapier ausgelegte Dose geben und in den Keller stellen (nicht in den Kühlschrank).

Ich wünsche gutes Gelingen - und frohe Weihnachten!

Feines Spritzgebäck: Nero mit Pariser Creme.
Feines Spritzgebäck: Schoko Kekse mit Pariser Creme. Weihnachtsplätzchen

In der Weihnachtsbäckerei

Download
Free Download Spritzgebäck Rezept Neros
Schoko Plätzchen Rezept Download.pdf
Adobe Acrobat Dokument 639.9 KB

Interessantes zum Thema Backen

 

Schokolade zählt zu den köstlichsten Backzutaten. Klickt hier, wenn Ihr erfahren wollt, wie Schokolade hergestellt wird, welchen Unterschied es zwischen Schokolade und Kuvertüre gibt und wie man Kuvertüre richtig verarbeitet. Wertvolle Backtipps erhaltet Ihr unter Kuchen backen Grundlagen & Tipps. Alle Backrezepte im Überblick findet Ihr unter Konditorrezepte by Daninas Dad.


Weitere Backrezepte für Weihnachten

Ischler Plätzchen - 

mürbe Weihnachtsplätzchen

Ischler Kekse, traditionelle Weihnachtsplätzchen - Konditor-Rezept by Daninas Dad.

Brownies mit Nüssen

leckere Weihnachtsbäckerei

Brownies mit Nüssen & Schoko - Konditor-Rezept by Daninas Dad.

Sachertorte - 

nicht nur zu Weihnachten Tradition

Sachertorte - Konditor-Rezept by Daninas Dad.


Deine Erfahrungen?

Habt Ihr Fragen zum Rezept? Wie sind Euch die Neros gelungen? Was sagt Ihr zum Ergebnis? Ich freue mich über Eure Kommentare!

Kommentare: 0