Artikel mit dem Tag "2022"



Advent in Salzburg
Naturverbundenheit · 31. Dezember 2022
In Salzburg hat der Erhalt von Bräuchen einen hohen Stellenwert. Zu unseren schönsten Weihnachtsbräuchen zählen der historische Salzburger Christkindlmarkt, der Hellbrunner Adventzauber, die Krampus- und Perchtenläufen, die Stille Nacht Kapelle (rund um das Weihnachtslied) und das Sternschießen.
Außergewöhnliche Weihnachtsdeko selber machen
Kränze binden · 08. Dezember 2022
Dieser Advent ist außergewöhnlich - nämlich außergewöhnlich lange. Das kommt mir gerade recht. Denn damit gibt es genügend Zeit, um außergewöhnliche Weihnachtsdeko zu basteln. Heute habe ich den selbst gemachten Birkenstamm Deko-Fensterrahmen mit frischen Tannenzweigen geschmückt. So wird das Dekofenster eine wunderschöne Weihnachtsdeko für drinnen oder draußen. Gerne zeig ich Euch, wie die Naturdeko gebunden wird.

Birkenstamm Deko Ideen zum Basteln
Einfache Bastelideen · 05. November 2022
Einfach toll: basteln mit Birkenästen! Wenn ich durch den Wald spaziere, finde ich gelegentlich abgebrochene Birkenäste, die ich gerne mit nach Hause nehme und eine hübsche Naturdeko daraus mache. Heute zeige ich Euch drei einfache Bastelideen mit Birkenästen: ein schönes Home-Schild, eine kleine Dekoleiter und einen Deko Fensterrahmen. Schaut rein, und los geht es!
Kreative Wandgestaltung mit Bildern
Kreative Wandgestaltung · 18. September 2022
Der einfachste Weg, Räumen einen neuen Touch zu verleihen, ist eine Veränderung der Wandgestaltung mit Bildern. Durch ein einziges Gemälde kann die Atmosphäre eines Raums gänzlich anders erscheinen. Lest hier, wie Ihr mit Kunst Stimmungen erzeugt, wie Ihr das passende Gemälde für Euer Zuhause oder Eure Geschäftsräume findet, und wie Ihr das Kunstwerk perfekt in Szene setzt.

Farbpsychologie Wohnen: Farbauswahl Wandfarbe & Wandbilder
Kreative Wandgestaltung · 11. September 2022
Auf Farben reagieren wir Menschen besonders stark. Ein Spaziergang durch den grünen Wald kann uns entspannen, ein Besuch in einem gelb gestrichenen Bistro hingegen anregen und aufheitern. Meist ist uns gar nicht bewusst, welche Wirkung Farben haben und welche Gefühle und Stimmungen sie hervorrufen. Hier erfahrt Ihr, welche Bedeutung jede Farbe hat und welche Farben in welche Zimmer passen und weshalb.
Rhabarber Hefeschnecken - So schmeckt der Frühling!
Hefegebäck Rezepte · 21. April 2022
Mein Rhabarber wächst schon wieder! Es ist ein großes Glück, wenn man eine Rhabarberpflanze besitzt! Rhabarber ist einzigartig im Geschmack und sehr gesund. Das Allerbeste: die Rhabarberstaude ist pflegeleicht und bringt jedes Frühjahr eine Menge feiner Rhabarberstangen hervor, die ich zu allerlei süßen Leckerein verarbeite. Heute verrate ich Euch unser köstliches Rhabarber Schnecken Rezept.

Upcycling Idee: Aus Cremetiegel ein Aufbewahrungsglas mit Deckel basteln
Einfache Bastelideen · 20. April 2022
Findet Ihr es nicht auch viel zu schade, entleerte Cremetiegel aus Glas einfach wegzuwerfen? Bei mir werden die Schraubgläser aufgehübscht und zur Aufbewahrung von Bastelsachen wie Perlen, Pailletten oder Schmucksteinen verwendet. Hier zeige ich Euch, wie Ihr aus einem Glastiegel einen schönen Organizer bastelt.
Stressbewältigungsstrategie mit Achtsamkeitsübungen im Wald
Naturverbundenheit · 27. März 2022
Habt Ihr auch manchmal das Gefühl: unser Leben wird immer schneller, einsamer und beängstigender? Ja, es ist eine absolut stressige Zeit! Und das wirkt sich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Wollt Ihr wissen, wie Ihr Stress erkennen und wirksam abbauen könnt - mit einem heilsamen Aufenthalt im Wald? Dann klickt hier!

Backlexikon: Teigarten und Backmassen
Backtipps & Backlexikon · 19. Januar 2022
Meine Backrezepte enthalten ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen, so dass sie auch von Backanfängern einfach nachgemacht werden können. Aber vielleicht wollt Ihr beim Backen mehr Grundlagen kennen? Hier erfahrt Ihr, was der Unterschied zwischen Teigen und Massen ist, welche Teigarten und Backmassen es gibt und dazu das Kuchenteig und Tortenboden Grundrezept.