In dieser Galerie präsentiere ich meine mit Liebe handgemachten Zwerge Figuren aus Zapfen, die Sie kaufen können.
Handgefertigte Märchenfigur aus Fichtenzapfen, mit roten Haaren und langem Bart aus Wolle, ecru-braun gefilzter Mütze und lustigen Kulleraugen und Knopfnase.
Handgefertigte Zwergefigur aus Kiefernzapfen, mit braunen Haaren und langem Bart aus Wolle, einer grünen Mütze aus Filz und einer fröhlichen Knopfnase.
Handgefertigte Weihnachtszwerg Figur aus Fichtenzapfen, mit weißen Haaren und langem Bart aus Wolle, einer rot-weißen nadelgefilzten Wollmütze und einer roten Knopfnase.
Die kleinen Dekofiguren sind von mir handgefertigt, vornehmlich aus Naturmaterial wie Zapfen von Nadelbäumen (Kiefer, Lärche, Fichte, Douglasie) sowie aus Bucheckern, Eicheln, Wolle (Merino, Schaf), Filz, Holz und Federn.
Meine Märchenfiguren Zwerge sind ein bezauberndes Geschenk für jeden Anlass: Weihnachten, Silvester, Geburtstag, als Glücksbringer, oder als Mitbringsel. Die kleinen Unikate eignen sich wunderschön als Naturdeko, Weihnachtsdeko oder Weihnachtsbaum Schmuck.
Bei Interesse am Kauf einer handgefertigten Zwergenfigur kontaktieren Sie mich einfach! Gerne übernehme ich auch einen individuellen Auftrag nach Ihrem Wunsch.
Zwerge sind gutmütige Märchenwesen, die oftmals die Gesellschaft von Menschen lieben und ihnen auch mit handwerklicher Geschicklichkeit helfen. So können von Zwergen geschmiedete Schwerter dem Träger besondere Kräfte verleihen. Zwerge borgen den Menschen auch gerne magische Gegenstände, wie einen Faden, der nie alle wird oder Geschirr, das sich selber reinigt. Sie sind dem Schabernack nicht abgeneigt. Es könnte also ein Zwerg seine Finger im Spiel haben, wenn im Haus Dinge verschwinden, oder plötzlich an einem anderen Platz stehen.
Wie sehen Zwerge aus?
Zwerge sind kleinwüchsig und haben etwa die Größe eines zwei- bis vierjährigen Kindes. Ihr Kopf ist verhältnismäßig groß und ihr Bauch meist rund und dick. Zwerge haben ein altes runzeliges Gesicht mit einer knubbeligen Nase und kleinen Augen. Besonders kennzeichnend sind ihre bauschigen Bärte. Gekleidet sind sie mehrheitlich mit praktischer Handwerkerkleidung, einer schicken Weste und farbenfrohen Zipfelmütze. Oft tragen sie Werkzeug bei sich.
Wo leben Zwerge?
Zwerge wohnen größtenteils unterirdisch, in Erdhöhlen, Grotten oder im Berginneren.
Wie leben Zwerge?
Zwerge werden von einem ″Alten″ oder einem ″Zwergenkönig″ angeführt und leben meist in Gruppen. Sie pflegen die Familientraditionen.
Fähigkeiten der Zwerge
Zwerge haben magische Kräfte, können sich mit ihren Tarnkappen unsichtbar machen und beherrschen den einen oder anderen Zaubertrick. Sie sind hervorragende Bergleute, spezialisiert auf Handwerk und Schmiedekunst. Sie können versteckte Edelstein-Ader ausfindig machen, und so sind sie oft die Hüter von wertvollen Schätzen.
Textquelle: House-of-Fantasy by Uta Dittrich
Einfache Bastelideen | Kränze binden | Naturverbundenheit | Grabgestaltung | Konditorrezepte | Kuchenrezepte | Tortenrezepte | Biskuitrollen Rezepte | Hefegebäck Rezepte | Baiser Rezepte | Kekse & Plätzchen | Backtipps & Backpraxis | Backzutaten
Hi, ich bin Christina! Ich liebe die schönen Dinge des Lebens, Kunst und Handwerk, die Natur, meine Heimat Salzburg, meinen Garten und süße, verführerische Leckereien. Ich freue mich, wenn Ihr auf meiner Website Inspiration und Ideen findet für ein kreatives, natürliches Leben.