Die Edle aus feiner Wiener Masse
Zugegeben, der Wiener Boden ist nicht ganz einfach herzustellen. Aber die Mühe lohnt sich allemal! Die Wiener Masse wird warm/kalt-geschlagen und mit flüssiger Butter verfeinert, so dass der Biskuitteig besonders luftig und leicht ausfällt. Ja, da kann man sich schon vorstellen, dass hier die Königin der Torten entsteht. Und gekrönt wird diese edle Biskuittorte mit zartester Schokosahne und fruchtiger Marmelade (Konfitüre). Also, wenn Du jetzt nicht Lust bekommen hast und diese Torte nachbacken und probieren willst, dann bist Du kein wirklicher Schokoholic (so wie ich). Aber wenn doch, schaue Dir dieses Rezept an!
Rezept Biskuittorte mit Schokosahne
Zutaten Schokosahnetorte (für 22 cm Tortenform)
Wiener Biskuit
4 große Eier
120 g Zucker
1/2 Packung Vanillezucker
60 g Mehl
60 g Maizena
40 g lauwarme Butter
Zesten einer Zitronenschale
Prise Salz
Schokosahne
650 ml Schlagobers (Sahne)
1 Packung Sahnesteif
1 Kaffeelöffel Zucker
150 g Zartbitter-Schokolade
Vorbereitungen Biskuittorte
Das Backrohr auf 170 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze).
Mehl, Maizena und Vanillezucker gut vermengen.
Tipp: Auf einem Papier hin und her schwenken.

22 cm Tortenform mit Backpapier auslegen.
Tipp: Keinesfalls einfetten, sonst geht der Teig nicht auf!

Butter auf schwacher Hitze flüssig werden lassen. Darauf achten, dass die Butter dabei nicht zu heiß wird!

Zubereitung Wiener Boden
Vier Eier in eine Rührschüssel geben und in ein warmes Wasserbad stellen. Gleich mit einem Mixer leicht anschlagen. Nach und nach den Kristallzucker mit dem Vanillezucker beimengen. Auf schneller Stufe so lange mixen, bis eine helle, schaumige, warme Masse entsteht (mind. 10 Minuten).
Tipp: Das Wasserbad nicht zu heiß machen, damit keine „Eierspeise“ entsteht. Prüfe die Temperatur der Eiermasse zwischendurch (mit dem Finger).
Dann die Masse über einem kalten Wasserbad schlagen, so dass sie wieder abkühlt.
Wenn die Eiermasse hell und steif-schaumig ist, die Schale einer Zitrone darüber reiben.
Ein Drittel des Mehl-/Maizena-/Backpulver-Gemisches über die Masse sieben und sanft unterheben.
Anschließend den gesiebten Rest des Mehl-Gemisches sachte aber sorgfältig einrühren.
Die warme (nicht heiße!) flüssige Butter sanft einarbeiten.
Die fertige Wiener Masse in die Tortenform (22 cm) füllen und ab ins Rohr auf unterer Schiene bei 170 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 35 Minuten. Stäbchenprobe!
Tipp: Nach dem Backen die Tortenform vorsichtig umdrehen und zum Auskühlen „kopfüber“ auf ein Backgitter stellen. Das verhindert, dass die Torte (in der Mitte) zusammenfällt.
Schokosahnecreme Zubereitung
Klein gebrochene Schokolade und 150 ml Sahne in einen Topf geben und am Herd bei sehr schwacher Hitze auflösen. Darauf achten, dass das Ganze nur zähflüssig wird. 500 ml Schlagobers mit einem Kaffeelöffel Zucker leicht anschlagen, dann das Sahnesteif dazugeben und solange weiter mixen, bis der Schlag fest ist
Etwas von der leicht abgekühlten flüssigen Schokolade in den Schlagrahm geben und vorsichtig unterrühren.
Dann die restliche Schokolade einfließen lassen und sanft unterheben.
Ausarbeitung Schokotorte
Wenn die Biskuittorte vollständig ausgekühlt ist, den Tortenring entfernen. Gegebenenfalls vorher mit einem Messer rund um den Tortenrand ziehen. Die Torte zweimal horizontal durchschneiden.
Marmelade mit dem Rum (oder Whiskey) verrühren und den Tortenboden damit bestreichen.
Anschließend eine Schicht Schokosahne darauf verteilen.
Das mittlere Tortenstück vorsichtig auf den Tortenboden heben und mit etwas Rum oder Whiskey (oder alternativ nochmals mit Marmelade) bestreichen/tränken. Dann wieder eine Schicht Schokosahne auftragen.
Den Tortendeckel aufsetzen. Abschließend die Torte mit dem Rest der Schokosahne bestreichen bzw. verzieren.
Tipp: Teile Dir die Schokosahne gut ein. Für die Füllung jeweils etwas weniger als ein Drittel der Gesamtmenge verwenden, da Du außen (für Rand + Dekor) etwas mehr davon benötigst.
Nach Fertigstellung die Torte sofort in den Kühlschrank stellen.
Ggfs. eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.

Für diese luftig, leichte Schokoladentorte wird man Euch lieben!
Weitere Konditor-Backrezepte
Deine Erfahrungen?
Hast Du Fragen zum Rezept? Wie ist Dir die Schokocremetorte gelungen? Was sagst Du zum Ergebnis?
Ich freue mich über Deinen Kommentar.