Wie die Malakoff zur klassischen Geburtstagstorte wurde?
Ganz einfach, irgendein begnadeter Mensch hat sie kreiert und wir haben sie probiert – und waren begeistert. Diese Torte mag wirklich jeder, Groß und Klein. Ich habe noch niemals erlebt, dass jemand die Nase gerümpft hätte, wenn es hieß: Es gibt Malakofftorte! (Okay, zugegeben, ich kenne keine Veganer.)
Die easy-peasy Geburtstagstorte - ohne Backen
Die zweite geniale Eigenschaft der Malakofftorte ist, dass sie immer und jedem gelingt. Denn man muss sie nicht backen. Natürlich gibt es noch mehr Gründe, weshalb Du Deine Lieben bei nächster Gelegenheit mit dieser köstlichen Torte überraschen solltest. Aber die musst Du selber rausfinden. Eines ist gewiss: Du wirst Ruhm und Ehre mit dieser Torte ernten!
Malakofftorte mit Schlagobers Rezept
Wichtige Hinweise:
- Die Malakofftorte sollte generell einen Tag vor dem Servieren zubereitet werden.
- Nach der Fertigstellung im Kühlschrank aufbewahren !
Zutaten Malakofftorte
2 bis 3 Packungen Biskotten
500 ml Schlagobers (Sahne)
4 Kaffeelöffel Kristallzucker
½ Packung Vanillezucker
2-3 Stück Zartbitter-Schokolade
1 Tasse starken Kaffee
2-3 cl Rum oder Weinbrand
Vorbereitung Malakofftorte
- Für die Tränke eine Tasse starken Kaffee zubereiten und den Rum dazu geben.
- Für die Füllung mit dem Mixer die Sahne mit dem Kristallzucker und Vanillezucker schlagen.
Zubereitung
Den Boden einer Tortenform mit einer Reihe Biskotten auslegen und diese reichlich mit der Tränke bestreichen.
Einen Teil des vorbereiteten Schlagobers auf die Biskotten geben und verstreichen.
Den Vorgang Schritt für Schritt wiederholen, bis die gewünschte Tortenhöhe erreicht ist.
Tipp: Die Füllung im Vorfeld gut einteilen!
Ganz oben mit einer Schicht Schlagobers abschließen, und darüber reichlich Schokolade reiben.
Tipp: Am besten geht das mit sehr kalter Schokolade (aus dem Kühlschrank) und einer Parmesanreibe!
Et voilà, fertig ist die easy-peasy Malakofftorte!
Tipps zum Dekor der Malakofftorte
Natürlich kannst Du die Malakofftorte nach Lust und Laune verzieren, zum Beispiel mit Schlagobers-Rosetten oder mit in Schokolade getunkten Biskotten und Geburtstagskerzen.
Auch der Tortenrand kann mit Schlagobers bestrichen und mit Schokostreuseln oder Mandelblättchen verziert werden.
Ich wünsche Euch gutes Gelingen!

Interessantes zum Thema Backen
Hier könnte Ihr mehr erfahren über unverzichtbare Backzutaten. Wertvolle Backtipps findet Ihr unter Kuchen backen Grundlagen & Tipps. Wenn Ihr noch weitere Backideen sucht, dann sind hier meine Tortenrezepte! Alle meine Backrezepte im Überblick findet Ihr unter Konditorrezepte by Daninas Dad.
Weitere Konditorrezepte
Biskuitrolle Rezept
Die Schnelle Roulade mit Wow-Effekt.
Wiener Biskuit mit Schokosahne.
Die fruchtige Geschmacksexplosion.
Eure Erfahrungen?
Habt Ihr Fragen zum Rezept? Wie ist Euch die Malakofftorte gelungen? Was sagt Ihr zum Ergebnis?
Ich freue mich über jeden Kommentar.