Der gesündeste Kuchen aller Zeiten
Dieser Apfelkuchen ist ruck-zuck gemacht und wird zum größten Teil mit gerösteten Haferflocken statt Mehl zubereitet. Haferflocken sind sehr gesund. Die vielen Nähr- und Vitalstoffe des Hafers und der Äpfel lassen einen fast auf die kleine Sünde vergessen, die jede Mehlspeise mit sich bringt. Doch mal ganz ehrlich, was ist das Leben ohne Laster? Ja, genau: Langweilig! Aber wir wollen Spaß und deshalb machen wir uns diesen Kuchen. Und damit es garantiert nicht fade wird, gönnen wir uns noch einen Klecks Sahne oben drauf. Wer glücklich ist, lebt länger!
Kleine Warenkunde "Hafer"

Hafer bildet seine Körner in einer vielfach verzweigten Rispe aus (also nicht in einer Ähre wie Weizen, Roggen, Gerste oder Dinkel).
Vermutlich hat der Mensch in grauer Vorzeit nur wild wachsenden Hafer gesammelt und in seinen Speiseplan integriert, ohne ihn gezielt anzubauen. Weil Hafer nicht so ertragreich und nicht so einfach zu ernten ist wie Ährengetreide, wird er erst seit ca. 3.000 Jahren gezüchtet und zählt so zu den ursprünglichsten Gräsersamen. Weizen und Gerste hingegen werden schon seit Beginn des Ackerbaus - vor mehr als 10.000 Jahren - angebaut.
Hafer Nährstoffe & Vitalstoffe
Hafer ist glutenarm und gleichzeitig deutlich nährstoffreicher als alle anderen Getreidearten. Es scheint fast, als würde der robuste Hafer, der auch noch unter widrigen Umständen gedeiht, seine Widerstandskraft an denjenigen weitergeben, der ihn verzehrt. Haferflocken werden so gut wie immer aus Vollkornhafer hergestellt, so enthalten auch sie alle wertvollen Nähr- und Vitalstoffe des Getreides.
- Biotin und Zink
- Vitamin B1
- Vitamin B6
- Eisen (mindestens doppelt so viel wie Fleisch!)
- Magnesium
- Silicium
- Lösliche (Beta-Glucan) und unlösliche Ballaststoffe
- Gebundene, hochwirksame Antioxidantien
Was die gesunden Inhaltsstoffe von Hafer bewirken
- Sorgen für schönes Haar, gesunde Haut, feste Nägel und gesunde Knochen.
- Stärken das Nervensystem.
- Helfen gegen Gedächtnisstörung und mindern das Alzheimer Risiko.
- Eignen sich bei Blutarmut.
- Regulieren Blutzuckerspiegel und verringern Diabetesgefahr.
- Senken Blutfett- und Cholesterinwerte und beugen damit Herzinfarkt, Arteriosklerose sowie Gallensteinen vor.
- Wirken entzündungshemmend.
Weitere interessante Informationen zur Gesundheitswirkung von Haferflocken findet Ihr auf schnelleinfachgesund.de
Textquelle: Zentrum der Gesundheit / Foto "Hafer Rispe" von Pixabay, Hans Braxmeier
Apfel Haferflocken Kuchen Rezept
Zutaten Apfelkuchen mit Haferflocken
für 22 cm Tortenform
250 g Haferflocken
60 g Butter
30 g Kristallzucker
2 Esslöffel Mehl
3 Eier
150 g Feinkristallzucker
Zesten einer Zitrone
1/2 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Curcuma
500 g Äpfel
Vorbereitungen
- 22 cm Tortenform mit Butter einfetten.
- Ofen auf 175 Grad vorheizen, Ober-/Unterhitze.
Zubereitung - Schritt für Schritt Anleitung
60 g Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zergehen lassen. 250 g Haferflocken, 30 g Kristallzucker und 2 Esslöffel Mehl zufügen und unter ständigem Rühren die Haferflocken hellbraun rösten. Auskühlen lassen.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob raspeln. (Sie können die Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, um eine Braunfärbung zu vermeiden. Nach dem Backen werden Sie optischen jedoch keinen Unterschied erkennen.)
3 Eier mit dem Mixer leicht anschlagen, dann nach und nach 150 g Kristallzucker zufügen und auf höchster Stufe mixen, bis eine hellgelbe, dickschaumige Masse entsteht. Je ein Teelöffel Zimt und Curcuma beigeben und die Schale einer Zitrone in die Eiermasse reiben.
Die gerösteten Haferflocken zufügen und sachte unterheben.
Ein Drittel dieser Masse in die gefettete Tortenform füllen.
Die restliche Eier-Haferflockenmasse mit den Apfelraspeln mischen und darüber verstreichen. Darauf achten, dass die Masse in der Mitte etwas höher ist.
Auf der unteren Schiene ins vorgeheizte Rohr geben und 50 bis 55 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Kuchen vollständig auskühlen lassen (nicht stürzen!) und dann aus der Form nehmen.
Zum Servieren Puderzucker darüber sieben. Und fertig ist der Gesündeste aller Apfelkuchen! Pomme appétit.
Freue mich, wenn Euch der Apfelkuchen gut gelungen ist und ebenso schmeckt wie uns! Hier noch das Rezept zum Downloaden oder Ausdrucken:
Bachzutaten & Backtipps
Hier gibt es interessante Informationen über wertvolle Backzutaten. Hilfreiche Backtipps findet Ihr unter Kuchen backen Grundlagen und Tipps. Alle meine Rezepte im Überblick findet Ihr unter Konditorrezepte by Daninas Dad.
Weitere Apfelkuchen Rezepte
Und hier sind noch mehr Apfelkuchen Rezepte für Euch zum Probieren:
Eure Erfahrungen?
Habt Ihr Fragen zum Rezept? Wie ist Euch der Apfel Haferflocken Kuchen gelungen? Was sagt Ihr zum Ergebnis? Ich freue mich über Euer Feedback!
Danina (Montag, 07 November 2022 19:20)
Herzlichen Dank, Moni Weber, für das freundliche Feedback! Freut mich, dass Dir der Kuchen geschmeckt hat. Alles Liebe, Christina
M.Weber (Montag, 07 November 2022 19:19)
habe den kuchen gestern gemacht: er ist sehr lecker auch ohne sahne. nicht zu süß und halt "gesünder als mehlkuchen�". hab die reste eingefroren, mal sehen ob es klappt. ich werde den kuchen auf jedenfall wieder machen, da die zubereitung auch relativ schnell ging! danke für das leckere rezept!