Herbstdeko selber machen
Heuer wollte ich eine hübsche Herbstdeko für unsere Terrasse selber machen. Der beginnende Herbst verlangte nach Farbe, also bin ich losgegangen, um ein paar Herbstblumen zu kaufen. Diese habe ich - mit den vorhandenen Hauswurzen - in hübsche Körbe, Töpfe und Amphoren gepflanzt. Alles zusammen auf ein altes Tischchen drapiert und Zierkürbisse davor gestellt. Später kamen noch Quitten und bunte Herbstblätter aus meinem Garten dazu. Trara!
Herbstblumen für die Garten Dekoration
Da es jetzt draußen nachts rasch kälter werden kann, sollten die Blumen für meine Herbstdeko etwas Frost vertragen. Also entschied ich mich für Erika (Heide), Gaultheria (Scheinbeere), Silberblatt, ein Ziergras und eine immergrüne Polsterpflanze. Die Hauswurz ist sowieso winterhart. Auf die bezaubernde, aber etwas kälteempfindlichere Cyclame wollte ich nicht verzichten, darum habe ich es einfach riskiert. Und was soll ich sagen: bisher hatten WIR Glück mit dem warmen Herbstwetter.
Die Natur macht uns im Herbst viele schöne Geschenke, die wir im Haus und draußen zum Dekorieren verwenden können: Kürbisse, Quitten, bunte Blätter, Hagebutten, Zapfen, Bucheckern, Kastanien und Eicheln. Einfach hinsehen, pflücken oder vom Boden aufheben und loslegen. Danke, lieber Herbst!
Quittenstrauch im Garten für Dekomaterial
Ein Zierquittenstrauch im Garten ist eine wahre Freude. Im Frühling blüht die Quitte wunderschön in Rot, Rosa oder Orange. (Ein paar blühende Zweige in einer kleinen Vase sind immer eine Augenweide.)
Herbst Dekoration mit Quitten
Im Herbst beglückt uns der Strauch mit gelb leuchtenden Früchten, die bei jeder Herbstdeko - draußen oder im Haus - für lieblichen Duft und fröhliche Farbe sorgen.
So, Ihr Lieben. Freue mich, wenn Euch meine herbstliche Gartendeko gefällt.
Schreibt mir gerne ein paar Zeilen.
Ciao, ciao!
