Herbstkranz mit Kastanien basteln
Es ist ein Phänomen, dass ich im Herbst an keinem Kastanienbaum vorbei gehen kann, ohne mich nach ein paar seiner hübschen, zu Boden gefallenen Früchte zu bücken. Kastanien zählen für mich zu den tollsten Bastelmaterialien, die uns die Natur im Herbst schenkt. Heuer wollte ich daraus einen natürliche Herbstdeko basteln, einen schönen Mooskranz mit Kastanien, Zapfen und Bucheckern.
Gewöhnliche Rosskastanie
Die gewöhnliche Rosskastanie ist ein beliebter Laubbaum, der häufig als Schattenspender an Straßenrändern und als Zierbaum in Parks und heimischen Gärten zu sehen ist. Seine Größe, die einzigartige Blattform, seine bezaubernden Blüten und Früchte bieten Schutz, sind eine Augenweide, Bienenweide und wertvolles Naturheilmittel. Deshalb ist es beängstigend, dass immer mehr alte Kastanienbäume aus dem Stadtgebiet verschwinden, weil ihnen neben Pilzen und Miniermotten, auch der Klimawandel und Dürre stark zusetzen.
Weiß- und rotblühende Rosskastanie
Während die wunderschönen Blüten von Rosskastanien im Frühjahr je nach Sorte weiß oder rot daherkommen, sind ihre braunen Früchte im Herbst optisch nicht voneinander zu unterscheiden. Bienen und Hummeln - und auch wir - lieben jedenfalls alle Kastanienblüten.
Kann man Kastanien essen?
Die Kastanien der Rosskastanie sind für den Menschen nicht genießbar, dafür eignen sie sich hervorragend zum Herbstbasteln und als wertvolle Arzneipflanze. Die Edelkastanien hingegen, wie die Esskastanien und Maronen, sind für uns essbar und gesund. Übrigens: Obwohl ihre Früchte und der Name Ähnlichkeit aufweisen, sind die Rosskastanie und die essbare Edelkastanie botanisch nicht verwandt.
Herbstlichen Naturkranz selber machen
Diesen herbstlichen Mooskranz mit Naturmaterialien zu machen ist super einfach! Also, los geht's!
Benötigtes Material
- 1 Strohkranz
- frisches Moos ohne Erde (am besten von einem alten Baum)
- mehrere Kastanien
- kleine Zapfen
- Bucheckern Fruchtbecher
- sonstiges herbstliches Dekomaterial (z.B. Fliegenpilz)
- Zierschleife
- durchsichtigen Nylonfaden
- Heißklebepistole
- Schere
Bastelanleitung Mooskranz mit Kastanien
Das Moos stückchenweise auf den Strohkranz legen und mit dem Faden (oder dünnen Basteldraht) fixieren. Solange wiederholen, bis der Strohkranz vollständig und sorgfältig mit Moos bedeckt ist.
Die Kastanien und (wenn vorhanden) weiteres herbstliches Dekomaterial wie Zapfen, Bucheckern oder Eicheln mit Heißkleber auf dem Mooskranz befestigen.
Mit einem schönen Zierband eine Schleife in passender Größe binden.
Abschließend ein Band zum Aufhängen und die Schleife oben am Mooskranz anbringen.
Variante: Kein Schleife, sondern nur ein Zierband zum Aufhängen um den Kranz binden.
Freue mich, wenn Euch meine schnelle Herbstdeko gefällt und Ihr vielleicht selber mal einen süßen Mooskranz mit Kastanien und anderen Naturmaterialien macht. Schreibt mir, wie Euch der Kranz gelungen ist, wo Ihr in aufgehängt bzw. was Ihr damit herbstlich dekoriert habt.
Ciao ciao, Ihr Lieben!

Kommentar schreiben