· 

Herbstkranz basteln mit Hortensien

Herbstkranz basteln aus Naturmaterial - DIY Herbstdeko, Grabdekoration oder Geschenk für liebe Menschen.

Im Herbst wollen wir alle möglichst oft die letzten Sonnenstrahlen genießen und tanken. Deshalb haben wir jetzt große Lust zu wandern, im Wald spazieren zu gehen oder einfach ein wenig Zeit im eigenen Garten zu verbringen. Wer dabei die Augen offen hält, kann viele wunderbare Dinge entdecken, die nicht nur jedes Bastler Herz höher schlagen lassen: Zarte Pflanzen mit schönen Blättern, Blüten und Samenständen, Rosensträucher mit knallroten Hagebutten und mächtige Bäume mit Früchten, Nüsse, Kastanien und Eicheln. Der Herbst schüttet sein Füllhorn für uns aus ...

Herbstzeit ist Bastelzeit

Als ich heute dem fröhlichen Treiben der Bienen auf dem üppig blühenden Efeu an meinem Ahornbaum zugesehen habe, ist mir die Idee gekommen, einen herbstlichen Dekokranz zu basteln. Als kleine Anregung für andere Bastelwütige zeige ich hier, wie einfach das geht - und das bezaubernde Ergebnis :-)

Wunderschöne Herbstdeko aus Naturmaterialien basteln - Schritt für Schritt Anleitung
Wunderschöne Herbstdeko aus Naturmaterialien basteln

Herbstkranz mit Hortensien selber machen

Herbstkranz basteln aus Naturmaterial
Herbstkranz basteln aus Naturmaterial

Benötigtes Material zum Basteln der Herbstdeko

  • Strohkranz
  • frisches Efeu mit schönes Blüten oder Beeren
  • Hagebutten
  • Zieräpfel
  • zwei kleine Hortensienblüten
  • Gartenschere
  • dünnen grünen Basteldraht
  • Zierband

Herbstkranz binden - Schritt für Schritt Anleitung

  • Ein paar Efeuzweige in die Hand nehmen und um den Strohring drapieren. Mit der anderen Hand den Draht einige Male um die untere Hälfte der Zweige wickeln. Den Drahtanfang im hinteren Kranzteil gut verdrehen.
  • Nach und nach rund um den Strohring weiteres Efeu anbringen - immer in der selben Ausrichtung. Dabei mit dem Blattwerk die Stiele abdecken.
  • Beim Umwickeln darauf achten, dass der Draht - auf der Kranz Vorderseite - möglichst unter den Efeublättern und -blüten durchgezogen wird. Also nur die Stiele fixieren!
  • Zum Ende hin die Efeustiele der letzten Zweige unter die Blätter und den Draht der ersten Zweige schieben.
  • Wenn alle Zweige gut fixiert sind und der Kranz eine schöne gleichmäßige Form hat, den Draht abschneiden und auf der Rückseite verdrehen.
  • An leer gebliebenen Stellen (an denen der Strohkranz vorblitzt) nachträglich noch Efeuzweige in den Draht einarbeiten.
  • Die Hortensienblüten und ein paar hübsche Hagebutten - an passender Stelle - in den Draht stecken.
  • Die Zieräpfel auf ein Stück Draht stecken und um den Kranz wickeln.
  • Abschließend ein Zierband anbringen, mit dem der Kranz aufgehängt werden kann.

Und fertig ist der bezaubernde Herbstkranz!

Herbst Dekoidee für Garten oder Hauseingang

Bezaubernde Gartendekoration - selbstgemachter Herbstkranz  - DIY Bastelanleitung by Daninas-Kunst-Werkstatt
Selbstgemachter Kranz aus Naturmaterialien - wunderschöne Gartendeko Idee für den Herbst.

Grabdekoration Idee für den Herbst

Der schöne selbstgemachte Herbstkranz kann auch als Grabdeko verwendet werden.

DIY Grab Dekoraktion im Herbst: Kranz aus Naturmaterialien basteln. DIY Schritt für Schritt Anleitung by Daninas-Kunst-Werkstatt
Schöne selbstgemachte Grab Dekoraktion für Herbst

Viel Spaß beim Basteln!

 

Ciao ciao, Ihr Lieben.


Das könnte Dich auch interessieren


Deine Erfahrungen?

Hast Du selber schon einmal einen Dekokranz gebastelt? Wie ist er Dir gelungen und wie sieht er aus? Schick mir ein Foto oder schreibe mir ein paar Zeilen. Ich freue mich über Deinen Kommentar!

Kommentare: 2
  • #2

    Danina (Sonntag, 10 Oktober 2021 18:54)

    Liebe Jenny, vielen Dank für Deinen Eintrag !

  • #1

    Jenny (Sonntag, 10 Oktober 2021 15:22)

    Ja hab einen gemacht. Letztes Jahr ein Herbstkranz.