Artikel mit dem Tag "Gesundheit"



Rhabarber pflanzen, pflegen, ernten
Gartengestaltung · 19. Mai 2021
Rhabarber ist ein vitaminreiches Frühlingsgemüse, das in der Küche gerne zu süßen Köstlichkeiten verarbeitet wird. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr Rhabarber ganz leicht selber pflanzen und pflegen könnt, wann seine Erntezeit ist, worauf Ihr bei der Ernte achten solltet und wie Ihr aus Rhabarberblättern einen wertvollen biologischen Dünger macht. Schaut rein!
33 Tipps für mehr Nachhaltigkeit
Naturverbundenheit · 02. September 2020
Klimawandel und Artensterben schreiten ungebremst fort. Wie wir unseren Alltag gestalten und mit verfügbaren Ressourcen umgehen hat direkte Auswirkung auf die Natur, unser Wohlbefinden, unsere Mitmenschen und die künftigen Generationen. Wir müssen zukunftsorientiert denken und handeln! 33 Tipps für mehr Nachhaltigkeit, die jeder ganz einfach selber umsetzen kann.

Insekten schützen zum Erhalt der Artenvielfalt
Gartentiere · 05. Juli 2020
Die wesentlichen Gründe für das Insektensterben. Was wir tun können, Insekten zu schützen. Weshalb brauchen wir Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Fliegen und Käfer überhaupt? Die bedeutende Schlüsselfunktion der Insekten im Ökosystem, deren Einfluss auf die Artenvielfalt und unser Überleben.
Aufenthalte in der Natur sorgen für Entspannung und neue Kraft.
Naturverbundenheit · 06. Oktober 2019
Positive Wirkung der Natur auf Körper & Psyche Heute möchte ich Euren Blick für die Schönheit und Vielfalt der Natur öffnen, Euch den unschätzbaren Wert der Natur näher bringen und die gesundheitlichen Vorteile einer natürlichen Lebensweise bewusst machen. Ihr werdet erkennen, es ist äußerst lohnend, wenn Ihr Euch mit dem Wunder Natur auseinander setzt, wenn Ihr Euch oft in der Natur aufhaltet und sogar, wenn Ihr Euch einfach nur mit schönen Naturbildern (Landschaften oder...

Johanniskrautöl selbst herstellen
Naturverbundenheit · 24. Juni 2017
Am 24. Juni, dem Johannistag, gedenken wir der Geburt von Johannes dem Täufer. Der Johannistag ist einer der längsten Tage im Jahr und hat große Bedeutung. Einerseits ist er mit vielen Bräuchen verbunden, wie der Sommersonnenwende Feier, der Johannisnacht und dem Tanz um das Johannisfeuer. Andererseits ist der Johannistag ein Lostag, an dem heilsames Johanniskrautöl angesetzt werden soll.
Die Welt in Not!
Naturverbundenheit · 18. Mai 2017
Es ist traurig, aber wahr: Unsere Welt steckt in Schwierigkeiten! Bevölkerungswachstum, Umweltzerstörung, Klimaerwärmung. Das Thema ist so komplex wie belastend. Wir wollen die Welt retten, aber verzichten wollen wir nicht. Lust auf ein besseres Leben?

Frühlingerwachen
Naturverbundenheit · 27. März 2017
Weshalb nur freuen wir uns jedes Jahr so besonders auf den Frühling? Ist es, weil er endlich wieder Farbe in die Landschaft bringt? Weil die Tage wieder länger werden? Oder weil nun plötzlich alles einfacher scheint und rascher umgesetzt werden kann? Hier 20 wunderbare Dinge, die man im Frühling machen kann und ein Frühlingsgedicht.
Salzburg · 16. Juni 2016
Heute Morgen, am Weg zur Arbeit, konnte ich nicht anders, als kurz aus dem Auto zu springen, um diesen wunderschönen Blick zur Festung Hohensalzburg in ein paar Fotos zu verewigen. Da kommt man doch gleich viel entspannter ins Büro !