Artikel mit dem Tag "Brauchtum"



Salzburg Salzachgalerien - Kunst & Handwerk
Naturverbundenheit · 01. April 2023
An einem der schönsten Plätze der Welt - am Rande der Altstadt von Salzburg, entlang der Salzach findest Du auf Österreichs größtem Open-Air-Kunst Basar alles, was das Herz erfreut: multikulturelle Kunst, Handwerk, kulinarische Genüsse und exotische Düfte.

Advent in Salzburg
Naturverbundenheit · 31. Dezember 2022
In Salzburg hat der Erhalt von Bräuchen einen hohen Stellenwert. Zu unseren schönsten Weihnachtsbräuchen zählen der historische Salzburger Christkindlmarkt, der Hellbrunner Adventzauber, die Krampus- und Perchtenläufen, die Stille Nacht Kapelle (rund um das Weihnachtslied) und das Sternschießen.

Außergewöhnliche Weihnachtsdeko selber machen
Kränze binden · 08. Dezember 2022
Dieser Advent ist außergewöhnlich - nämlich außergewöhnlich lange. Das kommt mir gerade recht. Denn damit gibt es genügend Zeit, um außergewöhnliche Weihnachtsdeko zu basteln. Heute habe ich den selbst gemachten Birkenstamm Deko-Fensterrahmen mit frischen Tannenzweigen geschmückt. So wird das Dekofenster eine wunderschöne Weihnachtsdeko für drinnen oder draußen. Gerne zeig ich Euch, wie die Naturdeko gebunden wird.

Türdeko Weihnachten
Kränze binden · 28. November 2021
Eine natürliche Türdeko für Weihnachten ist ein schönes Willkommen für jeden Besucher in der Adventzeit. Wer dieses Weihnachtsgesteck selber machen möchte, nehme ein paar grüne Zweige und dekoriere diese festlich mit Weihnachtsaccessoires wie Glocken, Zierschleifen (Tartan/Schottenkaro) Glaskugeln und Zapfen. Hier geht es zur DIY Anleitung.

Muttertagskuchen! Mokkatorte mit Buttercreme
Tortenrezepte · 05. Mai 2021
An Fest- und Feiertagen zauberte uns mein Dad stets die besten Cremetorten auf den Tisch. Was soll ich sagen: Sie waren einfach zum Niederknien. Diese Mokkatorte mit Buttercreme zählt zu den absoluten Favoriten in unserer Familie, weshalb sie zu einer beliebten Muttertagstorte avancierte. Hier verrate ich Euch das Rezept!

Adventskranz binden
Kränze binden · 30. November 2019
Ihr wollt einen Adventskranz binden? Ich zeige Euch, wie Ihr einen traditionellen Adventskranz aus Tannenzweigen, Efeu, Ilex und ein paar schönen Zapfen ganz einfach selber macht. Es bringt Spaß und Entspannung, im Advent kreativ zu sein - und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen!

Allerheiligen Grabgestaltung
Grabgestaltung · 01. November 2019
An Allerheiligen gedenken wir aller Heiligen und Märtyrer, an Allerseelen unserer lieben Verstorbenen. Hier zeige ich Euch viele Beispiele für Allerheiligen Grabschmuck, Grabgestecke, Grabkränze und Grabbepflanzung. Nicht immer braucht es dafür einen Gärtner, vieles kann man einfach selber machen!

Johanniskrautöl selbst herstellen
Naturverbundenheit · 24. Juni 2017
Am 24. Juni, dem Johannistag, gedenken wir der Geburt von Johannes dem Täufer. Der Johannistag ist einer der längsten Tage im Jahr und hat große Bedeutung. Einerseits ist er mit vielen Bräuchen verbunden, wie der Sommersonnenwende Feier, der Johannisnacht und dem Tanz um das Johannisfeuer. Andererseits ist der Johannistag ein Lostag, an dem heilsames Johanniskrautöl angesetzt werden soll.

Brauchtum - Ostern
Naturverbundenheit · 11. April 2017
Was feiern wir zu Ostern und warum? Falls Du das Deinen Kindern einmal erklären möchtest, findest Du hier die Geschichte kurz und kindergerecht zusammengefasst. Für Interessierte gibt es noch mehr Details zu den einzelnen Oster-Feiertagen und Oster-Feierlichkeiten - von Palmsonntag bis Ostermontag.

Palmsonntag & Palmbuschen
Naturverbundenheit · 05. April 2017
Wann ist Palmsonntag und was wird gefeiert? Woraus entwickelte sich der Brauch der Palmprozession und Palmweihe? Welche Bedeutung hat der Palmbuschen und welche Schutz- und Symbolwirkung haben seine Bestandteile? Das und mehr erfahrt Ihr hier.