Salzburg Altstadt Bummel
Heimat - und Unesco Weltkulturerbe seit 1996
Wer - so wie ich - das Glück hat, in Salzburg geboren und aufgewachsen zu sein, hat jeden Tag einen Sechser im Lotto! Ich kann jedenfalls nicht anders, als diese Stadt zu lieben. Es gibt so vieles, was Salzburg zu bieten hat: Spannende Geschichte, historische Bauwerke, große Bürger, wunderschöne Umgebung mit Bergen, Seen, Natur, Frieden, Tradition und Kultur.
Was Salzburg Besucher unbedingt tun sollten
- Flanieren durch die wunderschöne Getreidegasse und auf die alten schmiedeeisernen Zunft-Tafeln über den Geschäften achten.
- Mit der Festungsbahn auf den Mönchsberg fahren, die Festung Hohensalzburg besuchen und den Blick über die Stadt Salzburg und ihre Berge schweifen lassen.
- Keinesfalls den Besuch der traditionsreichen Schatz-Konditorei versäumen, um die besten Desserts von Salzburg genießen zu können.
- Auf den Kapuzinerberg spazieren und einen umwerfenden Ausblick über die Salzburger Altstadt genießen.
Getreidegasse
Flankieren in der historischen Getreidegasse - mit ihren schmalen Häuserreihen und schönen, geschmiedeten Zunftzeichen über den Verkaufsläden.
Die Getreidegasse war bereits zur Römerzeit eine Hauptverkehrsader (durch die Stadt Salzburg in Richtung des heutigen Bayern).
1756 wurde Wolfgang Amadeus Mozart im Haus Getreidegasse Nr. 9 geboren.
Festungsbahn
Per Standseilbahn bequem vom Herzen der Salzburger Altstadt auf den Mönchsberg zur Festung Hohensalzburg fahren. Die Bahn fährt mindestens alle zehn Minuten, die Fahrt dauert knapp eine Minute.
Das Panorama ist einzigartig und fantastisch!
Schatz-Konditorei
Platz bekommt man in der kleinen Schatz-Konditorei nur selten. Aber - Gott sei Dank - kann man die heiß begehrten Baiser-Himbeer-Souffle, Kirschröllchen, Cremeschnitten, Schoko-Oberswürfel (Rigo-Jansci), Brandteigkrapfen etc. auch mit nach Hause nehmen.
Und wer weiß: Vielleicht trifft man in dem kleinen Cafe auf Anna Netrebko oder Riccardo Muti !?
Bildquelle:Festungsbahn Hans Braxmeier, Pixabay
Das könnte Dich auch interessieren
- Sehenswürdigkeiten in Salzburg
- Salzburger Kommunalfriedhof - Ort des Gedenkens und Erholung
- Salzburg Salzachgalerien
- Die Kraft der Natur
Deine Erfahrungen ?
Hattest Du bereits einmal Gelegenheit, eine der angeführten Sehenswürdigkeiten zu besuchen? Hast Du schon ein himmlisches Kirschröllchen von der Schatz-Konditorei vernascht? Was liebst Du sonst an bzw. in Salzburg? Ich freue mich über Deinen Kommentar!
Danina (Donnerstag, 15 Dezember 2016 16:15)
Hallo Wolfgang,
danke für das Lob! Freut mich sehr.
Ja, die schöne Stadt Salzburg bietet wirklich eine Menge "Schreibstoff" ;-)
Ich verfalle immer wieder ins Schwärmen.
Alles Gute für Dich und "surf" doch mal wieder bei mir vorbei.
Viele Grüße
Christina
wolfgang (Donnerstag, 15 Dezember 2016 16:05)
Hallo Danina
muss schon sagen eine sensationelle Homepage. Wer Nachhilfe über unsere Heimatstadt benötigt, der ist richtig in deinem Blog über Salzburg. Diesen Blog kann ich nur weiter empfehlen, denn ich glaube dass sehr viele Salzburger nur die geringste Ahnung über die unzähligen historischen Denkmäler, die Geschichte und so manche süffisanten Anekdoten über Salzburg haben. Beim surfen durch deinen Blog glaubt man sich direkt in unserer wundervollen Stadt zu befinden. Gratuliere ein richtiges Nachschlagewerk (Brockhaus) falls dies noch jemand kennt. ggl Grüße Wolfgang