Backzutaten

Backzutaten: geliebter Rhabarber
Backzutaten · 13. Mai 2021
Frühling ist Rhabarber Zeit! Obwohl Rhabarber botanisch zum Stangengemüse gehört, wird er in der Küche wie Obst verarbeitet: zu Kuchen, Kompott und süßen Desserts. Hier erfahrt Ihr Wissenswertes rund um den Rhabarber: über seine Herkunft, seine Inhaltsstoffe, wie man ihn aufbewahrt und richtig zubereitet. Und natürlich gibt's auch ein wunderbares Rhabarberkuchen Rezept!

Backzutaten: aromatische Himbeeren
Backzutaten · 17. Januar 2021
Aromatische Himbeeren sind reich an Vitaminen und anderen gesunden Inhalts- und Wirkstoffen. Das Rosengewächs wurde als Heilpflanze in Klostergärten angebaut und bietet im Naturgarten Tieren Schutz und Nahrung. Doch wir lieben die Himbeeren als wertvolle Backzutat, ob frisch, passiert oder als Himbeermarmelade.

Backzutaten: Rosinen, Korinthen oder Sultaninen?
Backzutaten · 29. November 2020
Die einen lieben sie, die andere hassen sie (zu Unrecht). Für mich zählen sie zu den wertvollsten Backzutaten. Die Rede ist von: Rosinen, Sultaninen und Korinthen. Auch wenn es kleine Unterschiede zwischen ihnen gibt, so haben sie alle etwas gemeinsam: sie sind getrocknete Weintrauben und sehr gesund!

Backzutaten: Schokolade oder Kuvertüre?
Backzutaten · 22. November 2020
Es gibt so viele Schokoladen Produkte! Aus Interesse habe ich angefangen, einschlägige Fachliteratur zu lesen. Darüber, wie Kakao gewonnen und daraus beste Schokolade und Kuvertüre herstellt wird. Das Wissen über Backzutaten bringt ein besseres Verständnis, wieso die verwendeten Produkte, deren Bestandteile und Qualität, einen kleinen, feinen Unterschied im Backergebnis ausmachen können.