· 

Regenbogen über Salzburg

Regenbogen über Salzburg - Foto by Daninas-Kunst-Werkstatt.at

Den ganzen Tag schon herrscht eine besondere Atmosphäre über Salzburg: Die Sonne scheint grell und heiß. Am frühen Abend zieht eine bedrohliche Regenfront heran. Die Salzburger haben es bereits im Gespür, dass diese Hell-/Dunkelstimmung ein prächtiges Farbspektakel nach sich ziehen wird ...

Regenbogen über Salzburg - Foto by Daninas-Kunst-Werkstatt.at

Regenbogen Entstehung

Und genau so kommt es: Nach einem heftigen Gewitterregen hält die dunkle Wolkendecke den heißen Sonnenstrahlen nicht mehr stand und öffnet sich. Als Folge entsteht - durch die Brechung des Sonnenlichts in den Regentropfen - ein prächtiger Regenbogen.

Regenbogen über Salzburg - Foto by Daninas-Kunst-Werkstatt.at

Die Farben des Regenbogens

Jetzt heißt es natürlich: Sofort rauf auf den Balkon und Richtung Gaisberg schauen. Wow! Diese Stimmung haut einen um. Zwischen den beiden Wetterfronten hat sich ein riesiger rot-orange-gelb-grün-blau-violet leuchtender Regenbogen aufgebaut. Man wird schon ein wenig ehrfürchtig, wenn man dieses Naturereignis erlebt.

Regenbogen über Salzburg - Foto by Daninas-Kunst-Werkstatt.at

Doppelter Regenbogen

Ein doppelter Regenbogen ist etwas traumhaft Schönes! Man kann sich gar nicht sattsehen an diesem Phänomen.

Regenbogen über Salzburg - Foto by Daninas-Kunst-Werkstatt.at
Regenbogen über Salzburg - Foto by Daninas-Kunst-Werkstatt.at

Mystischer Regenbogen

Es verwundert nicht, dass sich um den Regenbogen zahlreiche Mythen ranken. In Australien beispielsweise verehren die Ureinwohner eine Regenbogenschlange als den Schöpfer der Welt. In der griechischen Mythologie sieht man den Regenbogen als Verbindungsweg zwischen Himmel und Erde. Bei uns besagt ein Mythos, dass dort, wo der Regenbogen aufsteigt, ein riesiger Schatz vergraben ist. Ich kann Euch sagen, das ist wohl war, denn Salzburg ist ein einziger Schatz!

Regenbogen über Salzburg - Foto by Daninas-Kunst-Werkstatt.at

Ciao, ciao!


Das könnte Euch auch interessieren


Eure Meinung?

Ich freue mich über jeden Kommentar!

Kommentare: 0