Salzburg blüht auf
Der Frühsommer ist in Salzburg klangheimlich ins Land gezogen. Versteckt hinter Bäumen liegt in Nonntal das schönste Mohnblumen Feld von Salzburg. Keine Ahnung, weshalb oder wovor es sich verbirgt. Aber eines steht fest: Wer es entdeckt, wird entzückt sein von dem Ausblick, den es frei gibt. Eine Ansicht wie auf einer Postkarte, umwerfend und fast ein wenig kitschig. Man gerät tatsächlich ins Schwärmen und möchte gar nicht mehr weg von diesem zauberhaften Ort. Das tiefe Rot des Mohns und die beiden darüberliegenden ehrwürdigen Sehenswürdigkeiten ziehen einen magisch in den Bann.
Festung Hohensalzburg am Mönchsberg
Die Festung Hohensalzburg erstrahlt mit neu gedecktem Dach auf dem Mönchsberg. Seit beinahe 10 Jahrhunderten wacht die größte Burg Österreichs über die Stadt Salzburg und ihre Geschicke.
Erzbischof Gebhard ließ die Festung während des Investiturstreits (1076 bis 1122), bei dem Salzburg mehrmals verwüstet wurde, als Zuflucht für sich, seine Gefolgsleute und Bediensteten auf dem Mönchsberg erbauen. Erzbischof Konrad I verbesserte die Verteidigungsanlagen und beendete den Bau. Im Laufe der Regentschaft von Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495 bis 1519) wurde Hohensalzburg ein vornehmer spätgotischer Regierungssitz. Zur damaligen Zeit war die Salzburger Festung uneinnehmbar.
Stift Nonnberg in Nonntal
Salzburg gründet auf der Römerstadt Iuvavum. Der historisch älteste Teil der heutigen Salzburger Altstadt wird als Mönchsstadt bezeichnet, dessen Grundstein im 7. Jahrhundert der Wormser Bischof Rupert legte.
Um 715 gründete Rupert das Nonnenkloster auf dem Nonnberg und erbaute eine Klosterkirche, die er der Gottesmutter Maria weihte. Als erste Äbtissin des Klosters setzte er seine Nichte Erentrudis ein. Bischof Ruperts Klosterkirche brannte um 1006 ab, ebenso wie die daraufhin neu erbaute romanische Kirche. So entstand über deren Grundriss in den Jahren 1464 bis 1506 die jetzige gotische Nonnberger Stiftskirche, eine der schönsten Kirchen von Salzburg.
Zur Römerzeit stand auf dem Nonnberg ein Merkurtempel. Teile von Säulen und Steintafeln sind heute noch im Stift Nonnberg aufbewahrt. Das Kloster Nonnberg ist weltweit das älteste, seit seiner Gründung ununterbrochen bestehende Frauenkloster.
Mohnblumen Feld in Salzburg
Ein Mohnblumen Feld mitten in Salzburg - mit Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Das könnte Euch auch interessieren
Freue mich, wenn Euch meine neuesten Salzburg Fotos gefallen. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, sucht dieses traumhafte Plätzchen zwischen dem Schloss Freisaal und dem ORF Salzburg in den nächsten Tagen auf! Schreibt mir gerne ein paar Zeilen. Ich freue mich!
Ciao, ciao Ihr Lieben!
