· 

Kater Pauli genießt den Frühling

Katze Pauli genießt die Sonne im Frühling auf der Gartenbank.

Endlich Frühling, nix wie raus in den Garten!

Kater Pauli ist froh! Endlich ist Frühling. Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Also, ab sofort heißt es wieder: fressen, trinken und dann nix wie raus in den Garten. Wärme genießen, schauen, was sich getan hat und neue Abenteuer erleben. Obwohl das schon recht anstrengend sein kann. Die letzten Monate hat man schließlich den ganzen lieben Tag auf der Couch geschlafen, ist erst gegen 22:00 Uhr aufgestanden und dann ein wenig draussen herumgestreunt. Doch jetzt muss man auch tagsüber munter sein und vom Couchpotato zum übermütigen Kater mutieren. Gar nicht so einfach ...

Katzen Augen müssen offen bleiben!

Oje, Paulchen befindet sich noch ein wenig im Winter-Schlaf-Modus. Er kämpft gegen die Müdigkeit. Da ist jedes Mittel recht, das für Ablenkung und Beschäftigung sorgt. Her mit dem alten Blatt, das ist jetzt fällig ...

Man muss nachdenken, was man tun kann ...

"Hmmm, was mache ich jetzt bloss?" Kater Paul ist sich noch nicht recht schlüssig. "Soll ich einfach ein bisschen im Garten sitzen und in die Gegend schauen, einen Schmetterling fangen oder eine Amsel jagen?"

"Nein, einfach nur hier sitzen und schauen ist super! Ein bisschen tun als ob, das reicht fürs Erste. Bloß nicht zu schnell und unbedacht in ungewohnte Aktivitäten starten."

Die Sonne ist soooo schön!

"Oooch, jetzt scheint die Frühlingssonne auf meine Nase!" Pauli ist glücklich. Der Boden ist schön warm und trocken, überall duftet es nach Blumen und frischem Gras. "Was könnt ich nur anstellen?"

Pause! Jetzt!

"Puh, Frauchen ist mit mir durch den Garten gejagt. Ich war so übermütig! Das Herumtollen ist aber mega anstrengend." Paulchen braucht dringend ein Päuschen. Er legt sich auf die Gartenbank und leckt seine müden Gelenke ... bis er feststellen muss, dass es in der Frühlingssonne auch schon recht heiß sein kann. Da sucht er sich doch lieber ein schattigeres Plätzchen (unter der alten Sitzbank).

"Also, so bequem ist diese olle Gartenbank bzw. der Boden darunter auch wieder nicht. Da such ich mir besser ein neues Plätzchen zum Rasten ... Hier vielleicht? Ja, hier auf dieser Fussmatte ist es weicher. Da bleib ich jetzt mal."

Lieblingsplatz der Katze

Weil es auf der Fußmatte auch nicht so recht passt, landet Pauli schlussendlich auf seinem absoluten Lieblingsplatz. Schon im Winter kam der Kater häufig direkt durch die Säulenthuje hervor gelaufen. Jetzt hat es sich bestätigt, er hat sich unter dem Lebensbaum einen lauschigen Schlafplatz eingerichtet. Hier hat er sich sein Nest gemacht.  Ist ja supersüß!

Katze Pauli genießt den Frühling im Garten an seinem Lieblingsplatz unter der Thuje. Der Kater hat sich ein Nest gemacht.
Katze Pauli an seinem Lieblingsplatz unter der Thuje.

Das könnte Dich auch interessieren


Deine Erfahrungen?

Hast Du auch ein Haustier? Eine Katze, einen Hund, ein Kaninchen? Sind sie nicht einfach zum Liebhaben und Knuddeln, die kleinen Racker? Ich würde mich über Deinen Kommentar freuen.

Kommentare: 0