· 

The House of Fantasy

Drache, House-of-Fantasy.de

Fabelwesen und ihre fantastischen Welten

Seit alters her existieren in den Legenden, Sagen und Erzählungen aller Völker magische, beeindruckende und schillernde Wesen und Gestalten. Wir alle haben schon von ihnen gehört, von Göttern und Engeln, Elfen, Geistern, Kobolden, Wichteln, Zwergen, Feen, Hexen, Drachen, Einhörnern, Meerjungfrauen, Zentauren, Vampiren, Werwölfen oder ähnliche Kreaturen. 

Imagination, Fiktion oder Realität?

Doch wir kennen niemanden, der je ein Fabelwesen erblickte. So bleiben sie ein ewiges Mysterium und viele Fragen stehen offen: Woher stammen diese Kreaturen und weshalb gibt es sie? Wie sehen sie aus? Wo leben sie und welche Wesenszüge haben sie? Sind sie uns Menschen gut oder böse gesinnt? Trotz der Wissenslücken und unserer Unfähigkeit, die fantastischen Wesen zu sehen, glauben wir, dass sie existieren bzw. existierten. Wie sonst wären sie in unsere Erzählungen und unser Leben gekommen!? Also, ist die Fabelwelt tatsächlich Realität? Oder entspringt sie doch nur unserer Fantasie, unserer Hoffnung, unserem Wunsch oder unserem Credo?

Forschungen und Erkenntnisse einer begeisterten Fantasy-Forscherin ...

Fantasy Forscherin Uta Dittrich

Genau wie ich, liebt auch Uta Dittrich aus Nürnberg die Fabelwesen und ihre unglaublichen Fantasy-Welten. Es ist ein Glück für uns, dass Utas Wissensdurst und Interesse an diesem Thema nur schwer gestillt werden kann. Denn so hat sie angefangen, alle Details über diese (für uns) unsichtbaren Kreaturen und ihre Welten zu recherchieren und die Ergebnisse auf ihrer Website House-of-Fantasy.de zusammen zu fassen. Ergänzend illustriert Uta die „Steckbriefe“ der einzelnen Fabelwesen mit bezaubernden digitalen Bildern (da eben nicht gerade viele dieser Gestalten in freier Wildbahn herumlaufen und für einen „Foto“-Termin Parade stehen).

Für ihre Dokumentation ist nachstehendes House-of-Fantasy Zitat natürlich wesenhaft: „Wo die Grundlage der Recherche aufhört, fängt die Fantasie an.“

 

Dank Utas ausführlicher Arbeit haben wir nun die Möglichkeit, rasch und ohne Umwege in die fantastische Welt der Fabelwesen einzutauchen und fasziniert darin zu verweilen.

 

Die House-of-Fantasy Website bietet uns neben umfassenden Informationen auch viele Anregungen für eigene Fantasy-Geschichten, Spiele, Bücher oder sogar Filme. Je besser wir ein Fabelwesen kennen, desto interessanter und lebendiger wird seine Rolle in unseren Erzählungen.

Wissen ist Macht. Fantasie ist Magie.

  • Fantasie fördert die Kreativität, die man unbedingt zum Leben braucht.
  • Mit Fantasie kann man Welten verändern, oder die eigene Welt ein bisschen schöner machen.

Mystischer Ursprung der Fabelwesen

Fabelwesen entstehen meist nicht einfach aus dem NICHTS - oder doch? Viele der fantastischen Wesen entstammen einer bedeutsamen Schöpfungsmythologie. Je nach Kultur sind die Vorstellungen darüber sehr unterschiedlich. Aber alle haben eines gemeinsam: Es sind fantastische Reisen in unsere tiefste Vergangenheit.

 

In House-of-Fantasy erfahrt Ihr mehr darüber, wie Götter und Fabelwesen entstanden. Warum bestimmte Fantasywelten erschaffen wurden, und was das mit der Geschichte der Menschen zu tun hat. Es werden viele spannende Fragen beantwortet.

Kategorien und Lebensräume der Fabelwesen

In House-of-Fantasy werden die Fabelwesen verschiedenen Kategorien zugeordnet (wobei manche Wesen auch durchaus in mehrere passen würden), und deren Lebensart und Lebensraum wird so exakt wie möglich beschrieben.

 

Um Schaden zu vermeiden, ist es äußerst wichtig zu wissen, wo mit mystischen Wesen zu rechnen ist. In Pfützen, auf Wolken, im Wald könnte es nur so von ihnen wimmeln. Achten wir also (beispielsweise bei unserem nächsten Waldspaziergang) darauf, dass wir keine Kobold-Höhle oder ein zartes Elfen-Haus zerstören!

 

 

Kategorien Fabelwesen

  • Naturgeister - wie Elfe, Gnom, Hausgeist, Kobold, Schratt, Troll und Wichtel
  • Märchenfiguren - wie Fee, Hexe, Zauberer, Zwerg
  • Engel - wie Schutzengel, Liebesengel, Erzengel
  • Götter
  • Fabeltiere - wie Drache, Einhorn, Greif, Lindwurm, Pegasus, Phoenix
  • Mischwesen - wie Medusa, Meerjungfrau, Satyr, Sirenen und Zentauren
  • Gruselwesen - wie Alp, Dämonen, Gespenst, Vampir, Werwolf und Zombie

 

Fantasywelten in denen Fabelwesen leben

  • Wasserwelt
  • Erdwelt
  • Luftwelt
  • Feuerwelt

Im Namen aller Fantasy-Begeisterten sage ich:

„Danke, liebe Uta, für Deine geniale und umfassende Website!“

Text- und Bilder-Quelle: House-of-Fantasy by Uta Dittrich

Das könnte Dich auch interessieren:

Deine Meinung?

Was meinst Du, existieren Fabelwesen in unserer Welt? Oder gibt es eigene Fantasywelten, in denen mystische Kreaturen leben? Glaubst Du daran, dass Zauberwesen dem Menschen Glück oder Wohlstand bringen können? Gibt es tatsächlich Schutzengel, die uns ein Leben lang begleiten und über uns wachen? Hattest Du schon einmal ein Erlebnis, das Dich davon überzeugte, dass es magische Wesen gibt?

Ich freue mich über Deinen Kommentar!

Kommentare: 0