Der Herbst schenkt uns Ruhe und warme Farben
Nein, der Herbst ist nicht nur neblig und trüb. Sehr häufig scheint im Herbst die Sonne, die die bunten Blätter der Bäume erstrahlen lässt. Der Himmel ist zwar nicht mehr so tief blau wie im Sommer, doch immer noch sehr schön anzusehen. Und die warmen Farben der herbstlichen Früchte und Beeren schenken uns Ruhe und Kraft.
Kein Grund für Schwermut
Ja, natürlich werden die Tage jetzt kürzer und kälter. Aber seien wir doch mal ehrlich: Lange Nächte haben doch auch ihren Reiz. Und freuen wir uns nicht sowieso schon darauf, unsere neuen Stiefel und Mäntel aus dem Schrank zu holen? Also, alles kein Grund für Schwermut. Ganz im Gegenteil!
22 wunderbare Dinge, die wir im Herbst machen können.
1. Die reifen Äpfel, Zwetschken, Weintrauben und Physalis im Garten ernten und einen leckeren Kuchen damit backen.
2. Im Ohrenbackensessel gemütlich eine Zeitschrift oder ein Buch lesen.
3. Eine ganze Staffel "Outlander" auf Video anschauen und sich dabei selber nach Schottland träumen.
4. Walnüsse und Haselnüsse sammeln und einen gesunden Nuss-Schoko-Gugelhupf backen.
5. Einen Ausflug machen und die bezaubernden Herbstlandschaft in eindrucksvollen Fotos festhalten.
6. Im Garten die letzten Blumen, Blüten und schöne Gräser abschneiden und in einer Vase arrangieren.
7. Bei einem Waldspaziergang, Zapfen, Eicheln, Kastanien, Bucheckern, Äste, Zweige, Hagebutten und bunte Blätter sammeln.
8. Mit den gesammelten Bucheckern eine schöne Herbst-Dekoration selber machen.
9. Kuschelige Kissen und Decken aus dem Schrank holen und aufs Sofa legen.
10. Abends ein Vollbad mit selbstgemachtem, aromatischen, natürlichen Badeöl genießen.
11. Echte Bienenwachskerzen aufstellen, anzünden und den herrlichen Duft in sich aufnehmen.
12. Für eine ganz persönliche Weihnachtskarte ein fröhliches Bild malen.
13. Einen Blogartikel mit über 400 Wörtern schreiben.
14. In einem alten Fotoalbum (oder am iPhone) die Bilder einer unvergesslichen Reise oder Feier ansehen.
15. Für einen guten Freund oder mit den Kindern einen lustigen Luftgeist basteln.
16. Einen ausgiebigen Stadtbummel machen und heiße Maroni (Maronen) essen.
17. Mit lieben Freunden auf "einen Kaffee treffen" und dabei genüsslich eine heiße Schokolade mit Sahne trinken.
18. Vor Allerheiligen zum Friedhof spazieren und das Familiengrab schön bepflanzen - mit fröhlich-bunten Blumen.
19. Heiße Kürbiscremesuppe kochen und genüsslich mit viel wertvollem, steirischen Kürbiskernöl essen.
20. Einen bezaubernden Herbst-Deko-Kranz binden und als Willkommensgruß an die Eingangstür hängen. Hierzu Efeu, Loorbeer, Hagebutten,
Beeren oder anderes Naturmaterial verwenden.
21. Beim Laub zusammenrechen (kehren) im Garten, ein Igel-Haus bauen.
22. Einen spontanen Salzburg Besuch machen und die vielen Sehenswürdigkeiten ganz bewusst im wundervollen Herbstlicht betrachten.
Die bezaubernden Seiten des Herbstes ...
... zeige ich Euch auf den nachfolgende Bildern. Ihr seht, der Herbst hat es nicht verdient, nur die "ungemochte" Jahreszeit zwischen Sommer und Winter zu sein. Der Herbst ist zum Genießen da, draußen in der Natur oder zuhause hinterm Kamin, mit Eurer Familie, Euren Freunden oder alleine. Nutzt die ruhiger werdende Zeit, genau das zu tun, was Ihr am liebsten tut. Pflegt und streichelt Eure Seele.
Der Herbst von seiner schönsten Seite
Herbst von seiner kalten Seite
So, Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen wunderschönen Herbst mit viel Sonne und Aktivitäten - oder Muße.
Ciao ciao!

Das könnte Euch auch interessieren
- Blumen Impressionen - Frühling/Sommer/Herbst und Winter
- Entstehung der vier Jahreszeiten - Alles in Bewegung, alles im Wandel
- Natur, Wohlbefinden und Gesundheit
- Wald- und Fabelwesen - handgefertigt aus Natur Material
- Landschaftsbilder
Eure Erfahrungen?
Könnt Ihr der Herbstzeit auch etwas abgewinnen? Vielleicht fallen Euch noch weitere Punkte ein, die man im Herbst tun könnte? Oder habt Ihr einen genialen herbstlichen Bastel- oder Deko-Tipp mit Naturmaterial für uns? Ich freue mich über Euren Kommentar!