· 

Grabgestaltung Frühling

Grabgestaltung Frühling mit roten Rosen, Tulpen und weißen Schneerosen

Die Grabgestaltung im Frühjahr liegt mir besonders am Herzen. Nach dem langen Winter und dem inzwischen langweilig gewordenen Schwarz-Weiß der Landschaft kann ich es kaum erwarten, wieder Farbe zu sehen und bunte Frühlingsblumen auf das Grab zu pflanzen.

Die schönsten Ideen für die Grabgestaltung Frühling - Engel und Stiefmütterchen

Welche Blumen jetzt aufs Grab?

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen zu spüren sind und die Vögel fröhlich zu zwitschern beginnen, dann ist es endlich wieder Frühling. Und so stellt sich natürlich auch bald die Frage, welche Blumen pflanzt man jetzt aufs Grab? Im Frühjahr steht glücklicherweise eine riesen Auswahl an wunderschönen, bunten Blumen zur Verfügung. Aber sind wirklich alle Frühlingsblumen geeignet für die Grabbepflanzung? Die Antwort ist: "ja klar"!

Frühlingsblumen fürs Grab

Alle typischen Frühlingsblumen sind hübsch anzusehen und meist sehr pflegeleicht. Ein bisschen Schneckenschutz, ab und zu gießen, das war's auch schon. Also, einfach aus dem Vollen schöpfen - und keine Scheu davor, fröhliche Farben zu verwenden!

Typische Frühlingsblumen fürs Grab: Bunte Primeln und Stiefmütterchen

Diese Blumenarten bieten sich für das Frühlingsgrab an:

  1. Stiefmütterchen
  2. Primeln
  3. Ranunkel
  4. Kronen- oder Garten-Anemone
  5. Bellis
Gelbe Ranunkel
Gelbe Ranunkeln
Rosa und weiße Bellis
Rosa und weiße Bellis

Frühblüher fürs Frühjahrsgrab

Wenn Ihr im Herbst Frühlingsblumenzwiebel in das Grab setzt, dann könnt Ihr Euch zeitig im Frühjahr über blühende Blumen freuen. Die Schneerose beispielsweise streckt schon im Jänner weiße Blüten hervor (sofern kein Schnee liegt). 

Erste Frühlingsblumen fürs Grab: Tulpen, Bellis, Traubenhyazinthen, Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und Primeln

Diese Frühlingsblumen sind hervorragend für die Grabbepflanzung geeignet (wobei 1 bis 6 die absoluten Frühblüher sind):

  1. Schneerose oder Christrose
  2. Krokus
  3. Schneeglöckchen 
  4. Leberblümchen
  5. Buschwindröschen
  6. Winterling
  7. Traubenhyazinthen
  8. Hyazinthen
  9. Tulpen
  10. Märzenbecher
  11. Vergissmeinnicht

Wie bepflanze ich ein Grab im Frühjahr?

Damit Ihr im Wechsel der Jahreszeiten nicht immer das gesamte Grab neu bepflanzen müsst, ist mein Tipp, das Grab generell mit ein paar fixen, winterharten Dauerpflanzen auszustatten. Das schont die Geldbörse und den Rücken ;-) 


In den saisonal frei gewordenen Lücken setzt Ihr frische Frühlingsblumen. Falls sich auch Blumenzwiebeln im Grab befinden, müsst Ihr beim Ausheben der Pflanzlöcher ein wenig Acht geben.

 

Damit die Pflanzen gut anwachsen, lockert Ihr die Wurzelballen etwas mit den Händen oder ritzt die Wurzeln mit einem scharfen Messer an, dann drückt Ihr die Pflanzen fest (aber vorsichtig) in die Erde. Abschließend könnt Ihr schwarze Graberde auftragen, das sieht besonders schön aus.

Winterharte Dauerpflanzen

In diesem Grab sind zum Beispiel im Hintergrund eine winterharte kleine Kiefer und eine Hortensie gepflanzt. Zwischen den frischen Frühlingsblumen sind Scheinbeere Pflänzchen und weiße Erika (die im Frühling oft noch hübsch sind, aber im Sommer entfernt werden). Die Mitte des Grabs ziert ein gelber Japanischer Spindelstrauch. Die wunderschöne Schneerose im Vordergrund bringt verlässlich alle Jahre ihre weiße Blütenpracht zum Vorschein.

Wie bepflanze ich ein Grab im Frühjahr? Tipps by Daninas-Kunst-Werkstatt.at

Weiters eignen sich als Dauerpflanzen: Eibe, Myrte, Wacholder, Moospolster, niedrige Seggen und Ziergräser wie Blauschwingel oder Bodendecker wie Immergrün, Efeu etc.

Ideen Grabbepflanzung Frühjahr

Es gibt so viele Möglichkeiten und wunderschöne Ideen zur Grabgestaltung und Grabbepflanzung im Frühling! Bei meinen Friedhof Spaziergängen bin ich oft so entzückt von den liebevoll hergerichteten Gräbern, dass ich immer wieder gerne Fotos davon mache und auf meinem Blog veröffentliche.

Grabgestaltung und Grabbepflanzung Frühjahr - Beispiele und Ideen by Daninas-Kunst-Werkstatt.at

Grabbepflanzung Beispiele Frühjahr

Im Frühling bringt es ein inniges Glücksgefühl, dem Grab ein neues Aussehen zu verleihen. Nach dem langen Winter kann es gar nicht genug Farbe sein! Hier ein paar besonders schöne Frühlingsgräber.

Grabschalen Frühjahr

Alternativ zur Grabbepflanzung kann natürlich auch eine Grabschale mit Frühlingsblumen bepflanzt und auf das Grab gestellt werden. 

In meinem Blogpost Grabgestaltung Mustergräber Frühling zeige ich viele weitere Beispiele und Ideen, wie Ihr Eurer Frühjahrsgrab bepflanzen und gestalten könnt. Oder klickt auf Grabgestaltung - für weitere Grabgestaltung Beispiele und Mustergräber zu jeder Jahreszeit.

 

Alles Liebe - und macht's gut.

 

Ciao, ciao!


Das könnte Dich auch interessieren


Hast Du weitere Ideen?

Wenn Du auch Fotos von schön gestalteten und bepflanzten Frühlingsgräbern hast, freut es mich, wenn Du mir diese sendest. Vielleicht wächst diese „Galerie“ ja ebenso gut, wie die von uns gesetzten Pflanzen für unsere Liebsten. Ich freue mich über jeden Kommentar!

Kommentare: 2
  • #2

    Danina (Freitag, 02 April 2021 19:23)

    Liebe Aria, danke für Deinen netten Kommentar. Ja, es ist das einzige, was uns am Ende bleibt, unseren lieben Verstorbenen ein schönes Grab zu gestalten und sie so in Ehren und Andenken zu halten. Beim Bepflanzen unseres Grab fühle ich eine besondere Verbundenheit und finde dabei Trost. Ich hoffe, es geht Dir auch so. Alles Gute, Danina

  • #1

    Aria Weidmann (Donnerstag, 01 April 2021 11:53)

    Wir haben im letzten Jahr meinem Opa beerdigt und einen ganz besonderen Grabstein mit einer individuellen Inschrift anfertigen lassen. Nun beginnt die warme Zeit wieder und ich möchte das Grab entsprechend gestalten. Die Idee, bereits im Herbst die Blumenzwiebeln einzusetzen muss ich mir auch mal merken, denn wenn dann die ersten Blüten durchbrechen, ist das Grab wirklich schon früh mit fröhlichen Farben bedeckt. Die Liste der empfohlenen Blumen werde ich mir auch mal genauer zur Hand nehmen und ein schönes Arrangement zusammenstellen.