· 

Gartengestaltung Idee: Weißblüher überall

Vorgarten oder Beet anlegen - ganz in Weiß!

Als ich dieses verregnete Wochenende meine zahllosen digitalen Fotos sortierte, ist mir aufgefallen, wie viele Obstbäume, Sträucher, Stauden und Blumen mit weißen Blüten in meinem Garten sind.

Da dachte ich: Wie bezaubernd und vollkommen wäre es, einen kleinen Vorgarten oder ein Beet anzulegen - ganz in Weiss, ohne jeglicher anderen Farbe - außer frischem Grün natürlich!?


Inhaltsverzeichnis


Farbe Weiß Bedeutung

Farbe Weiß: Bedeutung & Wirkung

 

Die Farbe Weiß verbinden wir mit Reinheit, Licht und Vollkommenheit. Sie symbolisiert Anfang, Glaube, Unschuld, Bescheidenheit, Ordnung, Wahrheit und Neutralität. Die Farbe Weiß wirkt edel und elegant. Sie enthält (wie das Sonnenlicht) das Lichtspektrum nahezu aller Farben und widerspiegelt dadurch Kraft und Ausgewogenheit. Weiß ist die Farbe der Positivität, sie hat keinen negativen Zusammenhang.

 

 

Garten Planung mit weiß blühenden Pflanzen

 

Ein weißer Vorgarten wäre ein traumhafter Blickfang! Wenn Ihr der selben Meinung seid und einen weißen Garten anlegen wollt, dann ist es sicherlich hilfreich, wenn Ihr zuvor einen groben Garten Plan auf ein Stück Papier zeichnet. Berücksichtigt dabei die Standort-Ansprüche und die Blütezeiten der einzelnen Pflanzen. Schließlich soll der weiße Garten in allen vier Jahreszeiten weiß erstrahlen.

 

 

Übersicht Weißblüher mit Blütezeit, Pflanzzeit, Standort Angaben

 

Zur Inspiration zeige ich Euch weiter unten die schönsten weiß blühenden Pflanzen aus meinem Garten - sortiert nach Winter-, Frühlings-, Sommer- und Herbstblüher. Die meisten Pflanzen sind winterhart bzw. kommen jedes Jahr von selber wieder, blühen verlässlich, erfreuen Bienen und machen kaum Aufwand!

 

Die vorgestellten Weißblüher habe ich für Euch zusammengefasst, mit Blüte- und Pflanzzeit sowie anderen nützlichen Hinweisen. Am Ende des Posts könnt Ihr die Übersicht als .pdf downloaden.

Übersicht: 27 weiß blühende Pflanzen mit Blüte- und Pflanzeit sowie vielen weiteren nützlichen Tipps (Angaben basieren auf eigenen Erfahrungen, ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit)

 

 

Vorgarten oder Beet anlegen mit Weißblühern

 

Beim Beetanlegen gilt grundsätzlich immer das Gleiche: Die hohen Pflanzen nach hinten, die niedrigen nach vorne. Wenn Ihr Platz für einen weiß blühenden Fliederbusch, Zierapfelbaum oder Pflaumenbaum habt, dann setzt diesen an den sonnigen Rand und nutzt den Platz darunter für Pflanzen, die den Halb-/Schatten lieben, wie Waldmeister und Maiglöckchen.

 

Achtet darauf, den weißen Garten spannend und lebendig zu gestalten. Hierzu ein paar Beispiele, wodurch weiß blühende Blumen in meinem Garten am besten zur Geltung kommen:

  • Sie haben einen dunklen Hintergrund, wie immergrüne Gehölze (Ilex, Eibe), einen braunen Lattenzaun oder eine (rote) Ziegelmauer.
  • Sie sind von hübschen Blattschmuckpflanzen umgeben, wie weißfilziges Greiskraut und Heuchera.
  • Im Beet sind Kontraste bei Form, Größe und Struktur der Pflanzen erkennbar, d.h. Blumen mit zierlichen und großen Blüten oder Blättern stehen neben einander. 

 

 

Weiß blühende Winterblumen

 

 

Weiße Schneerose (Christrose)

 

Die anspruchslosen Schneerosen scheinen sich in meinem Garten extrem wohl zu fühlen, da sie nicht nur in der Winterzeit blühen sondern oft sogar im Sommer hübsche weiße Blüten hervorbringen. Die Hummeln und Bienen freut's! Meine Schneerosen sind schon mehrere Jahre alt, robust und verlässlich. Ich liebe sie!

Weiße Schneerosen (Christrosen) sind robuste Winterblüher im Garten
Schneerosen blühen bereits im Winter und sind ein Segen für die ersten nektarsuchenden Hummeln

 

 

Weiße Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblumen

 

Sobald die Schneedecke dünner wird, strecken die zarten Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblumen (Märzenbecher) ihre Köpfchen in die Höhe. Ich kann mich nicht erinnern, wer wann die Zwiebeln in unserem Garten gesetzt hat. Sie waren einfach immer schon da - und kommen immer wieder.


 

 

Frühlingsblumen und Frühblüher in Weiß

 

 

Weiße Krokusse

 

Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich, wenn die ersten Krokusse in den Blumenbeeten und im Rasen erblühen. Krokusse sind eine Augen- und Bienenweide im Frühjahr.

 

 

Weiße Puschkinie

 

Reinweiß wie Porzellan und mit unschuldigen hellblauen Streifen in den kleinen Blüten, verzaubern die Puschkinien im Frühjahrsgarten. Dazu kommt: Null Pflegeaufwand! 100 Punkte für diese Blume!

 

 

Weiße Stern-Magnolie

 

Ohjaja! Diesen Strauch muss man haben, der Hingucker schlechthin. Schade nur, dass die wunderschönen Blüten der Magnolie bei uns fast jedes Jahr vorzeitig einem Schlechtwettereinbruch zum Opfer fallen.

 

 

Weiße Narzissen

 

Edelmütig und stolz präsentieren sich die weißen Narzissen in den Frühlingsbeeten. Sie sind so unglaublich schön und unverzichtbar für jeden, der unkomplizierte Blumen im Garten haben möchte.

 

 

Weiße Frühlings-Anemonen (Balkan Windröschen)

 

Die Frühlings-Anemonen sind Sonnenanbeter und überziehen im Frühjahr den kahlen Beetboden mit großen strahlendweißen Blüten. Völlig anspruchslos und ein verlässlicher Dauerblüher. Kann ich jedem empfehlen!

Weiße Frühlings-Anemonen (Balkan Windröschen) sind Sonnenanbeter und Dauerblüher

 

 

Weiß blühender Zierapfelbaum

 

Blühende Zierapfelbäume sind nicht nur schön anzusehen sondern wirken aufgrund des hohen Nektargehalts auch eine große Anziehungskraft auf hungrige Bienen und Hummeln aus. Davon profitieren auch nahestehende Kultur-Apfelbäume, denn je mehr Bestäuberinsekten, desto mehr Äpfel im Herbst.

 

Übrigens, Zieräpfelchen sind genießbar - und eignen sich toll für schöne Herbstbasteleien.

Die weißen Blüten des Zierapfelbaums sind eine Augen- und Bienenweide

 

 

Weiß blühender Pflaumenbaum / Zwetschgenbaum

 

Hier gilt das Gleiche wie beim Zierapfelbaum. Am besten gleich beide Bäume anpflanzen, denn auch die zierliche Pflaumenblüte ist eine Sensation im Garten!

 

 

Weißer Flieder

 

Tja, wenn der weiße Flieder wieder blüht ... dann kommen alle ins Staunen und Träumen. Fliederblüten duften herrlich und sind wunderschön - im Garten und in der Vase. Nach der Blüte kann der Strauch zurückgeschnitten werden, oder man läßt ihn einfach wachsen und wachsen!

Weißer Flieder im Frühlingsgarten

 

 

Weiß blühender Holunder

 

Wer einen Holunderstrauch in den Garten setzt, profitiert gleich zweimal im Jahr: im Frühjahr von den weißen Holunderblüten und im Herbst von den schwarzen Hollerbeeren. Beides kann zu gesunden Säften und Marmeladen verarbeitet werden. Übrigens, Hollerbeeren schmecken auch so manchem süßen Gartenvogel!

Frühling im Garten: Weiß blühender Holunderstrauch

 

 

Waldmeister

 

Vor ein paar Jahren habe ich im Frühjahr in einen Topf eine kleine Waldmeister Pflanze gekauft und unter meine (noch nicht ausgetriebenen) Johannisbeer-Stauden gesetzt. Seht, was daraus geworden ist! Unaufhaltsam wächst die hübsche Pflanze und vermehrt sich. Ich finde das schön. Waldmeister hat übrigens wertvolle Inhaltsstoffe!

Waldmeister: ein wunderschön weiß blühender Bodendecker im halbschattigen Frühjahrsbeet

 

 

Weißer Dolden Milchstern

 

Eine sehr edel wirkende weiße Zwiebelblume, die ich vorigen Herbst erstmals in meinen Garten setzte. Ich hoffe, sie kommt nächstes Jahr wieder, denn auch Bienen und Schmetterlinge mochten sie.

Weiß blühender Dolden Milchstern im Frühjahrsbeet

 

 

Weiße Maiglöckchen

 

Wenn die Maiglöckchen zu Blühen beginnen, dann ist Frühling! Ihr lieblicher Duft verrät sie schon von Fernem, selbst wenn sie - versteckt hinter schattigen Sträuchern - noch gar nicht zu sehen sind. Die zarten weißen Blüten des Maiglöckchens sind beliebt als Muttertagsgeschenk!

 

 

Weiße Heckenrose (Wilde Rose/Hundsrose)

 

Eine Heckenrose bringt Romantik in den Garten! Neben den bezaubernden Blüten schenkt uns die Wildrose im Herbst wunderschöne rote, gesunde Hagebutten, die in der Küche oder zum Basteln hübscher Deko verwendet werden können. Eine wilde Rose gehört in jeden naturnahen Garten, da sie sowohl für Bienen als auch Vögel wertvolle Energielieferanten sind.

Weiß blühende Heckenrose (Wildrose, Hundsrose) im Frühling: Romantik im naturnahen Garten

 

 

Sommerblumen & Sommerblüher mit weißen Blüten

 

 

Weißer Fingerhut

 

Der weiße Fingerhut ist nicht nur im Bauergarten schön. Bei uns darf er überall wachsen, wo sich seine Samen niederlassen und zu wachsen beginnen. Er ist ein Highlight im Sommergarten. Seine Blüten sind ebenfalls sehr begehrt bei Bienen und Hummeln.

Weißer Fingerhut eignet sich hervorragend für den Bauerngarten

 

 

Weiße Astilbe

 

Die schattenliebende Astilbe ist vollkommen anspruchslos und eignet sich sogar zur Unterpflanzung von Nadelbaumhecken und Bäumen. Kahle Stellen werden so zu einem strahlenden Höhepunkt, denn ihre zarten und dennoch üppigen Blütenbüschel setzen einen bezaubernden Kontrast.

 

 

Weiße Hortensien

 

Weiße Rispenhortensien versprühen Charme und Vollkommenheit, die Bauernhortensien bringen Romantik und Nostalgie in den Sommer Garten. Die wunderschönen Hortensienblüten kann man zum Binden von Kränzen verwenden, oder trocknen und als Deko in die Vase stellen.

Sommer im Garten: Weiße Rispenhortensie in voller Blüte

 

 

Weiße Calla - Containerpflanze

 

Diese Calla ist der Methusalem unserer Pflanzen. Die Containerblume begleitet uns schon seit ewigen Zeiten und verschönert jeden Sommer die Terrasse mit ihren großen weißen Blüten und gewaltigen Blättern.

 

 

Weißer Sommerjasmin - Containerpflanze

 

Der zierliche Sommerjasmin - kombiniert mit dunklem Grün - bringt Magie in den Garten. Elfengleich schweben die kleinen weißen Blüten hoch in der Luft und verzaubern den Betrachter.

 

 

Weiße Edelrose

 

Die weiße Rose geizt gelegentlich mit ihren edlen Blüten, vermittelt aber Vollkommenheit wie keine andere Pflanze in unserem Garten. Die Königin eben.

Weiße Rose im Garten vermittelt Reinheit, Unschuld und Vollkommenheit in Einem

 

 

Weißer Phlox

 

Der weiße Phox ist ebenfalls ein verlässlicher und üppiger Sommerblüher. Er bringt Poesie und süßen Duft in den Garten.

Weißer Phox: üppiger Sommerblüher bringt Poesie in den Garten

 

 

Weißer Hibiskus

 

Der Hibiskus bringt unzählige weiße Blüten hervor, die auch in der Naturmedizin Verwendung finden. Allerdings muss man bei diesem Strauch gut aufpassen, dass er einem nicht übers Haus wächst! Regelmäßiges Schneiden ist hier angeraten.

Sommer im Garten: Weiß blühender Hibiskus

 

 

Weiße Schmuckkörbchen (Cosmea)

 

Die Schmuckkörbchen sind fleissige, bienenfreundliche Dauerblüher, pflegeleicht und selbst aussäend. Ich habe vor ein paar Jahren im Frühsommer Jungpflanzen ins Beet gesetzt, seit dem kommen sie immer wieder. Was will man mehr?!

 

 

Weiß blühende Lilien-Funkie

 

Hinreißend die weißen Blüten der Lilien-Funkie vor dem grünen Hintergrund ihres reichen Blattschmucks. Zur Entwicklung ihrer Blütenpracht benötigen sie einen halbschattigen Standort mit etwas Sonne - und Schutz vor gefräßigen Schnecken.


 

 

Weiße Herbstblumen und Pflanzen

 

 

Weiße Garten-Chrysanthemen

 

Wenn die Chrysanthemen zu blühen beginnen, dann weiß man, dass der Herbst vor der Türe steht. Den Abschied vom Sommer macht der Blütenreichtum dieser Staude etwas leichter.

Herbst im Garten: Weiße Chrysanthemen bezaubern im Beet

 

 

Weißfilziges Greiskraut

 

Im frühen Herbst bekommt man junge Greiskraut Pflanzen in Töpfen zu kaufen. Dann in die Blumenbeete gesetzt, sieht das Greikraut unglaublich hübsch aus und ziert mit seinen silbrig schimmernden Blättern die Blumen in seiner Nachbarschaft. Milde Winter übersteht die Blattschmuckpflanze bis in den Frühling hinein.


 

 

Weiße Blumenwiese für Bienen & Gesundheit

 

Wenn Ihr eine weiße Blumenwiese - für Bienen und andere nützliche Insekten - anlegen wollt, dann eignen sich hierfür hervorragend weiß blühende Margeriten, Waldsauerklee und das zarte Wiesenschaumkraut und das wild wachsende Buschwindröschen. Jede dieser Blumen enthält auch für unsere Gesundheit wertvolle Inhaltsstoffe.

Blumenwiese und Bienenweide mit weißen Margeriten

 

 

Übersicht 27 Weißblüher zum Download

 

Angaben basieren auf meinen Erfahrungen, ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit!

Download
Übersicht 27 Weißblüher
Pflanzenübersicht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 70.7 KB

Freue mich, wenn Euch meine Blumen Fotos und mein Post gefallen. Schreibt mir gerne ein paar Zeilen.

 

Ciao, ciao, Ihr Lieben !


Das könnte Euch auch interessieren


Kommentare: 0