Neue Kraft schöpfen im Wald
Der Winter war heuer ziemlich heftig. Anfang Jänner überzogen Massen von Schnee das Land und es dauerte bis Ende Februar bis die letzten Schneereste in der Stadt Salzburg verschwunden waren. Es tut gut, nach so langer Zeit endlich wieder den Erdboden sehen zu können. Und weil die Tage jetzt immer länger und wärmer werden, machen sich auch die ersten Blümchen daran, ihr Köpfchen empor zu strecken und aufzublühen. Vor lauter Freude über den bereits spürbaren Frühling zog es mich magisch in den nahe gelegenen Wald. Ich wollte seine Kraft und Ruhe spüren und beobachten, wie er langsam zu sprießen beginnt.
Ein Waldspaziergang für Körper & Seele
Ein Spaziergang im Wald tut Körper und Seele gut! Denn der Wald schenkt uns viel: Zuversicht, Erholung, Wohlbefinden und Gesundheit. Mehr dazu findet Ihr in meinem Post "Die Kraft der Natur".
Mistel
Dem Mistelzeig wird nachgesagt, dass er Glück schenkt. Na dann, toi, toi, toi. Schön anzusehen waren die gefallenen Teile auf jeden Fall.
Bäume und Holz
Die alten Holzstämme laden ein, sie zu berühren und die Kraft der Bäume zu spüren. Die braun-rote Farbe des geschnittenen Holzes im Wald schenkt uns Wärme und Wohlbefinden.
Efeu, Moos, Flechten und Pilze
Wohltuende "Augen"-Blicke schenken uns Moos, Efeu, Flechten und Pilze. Auch die heilende Wirkung dieser Pflanzen ist seit jeher bekannt. Darum sollten wir sie bei unseren Wald Spaziergängen stets beachten und wertschätzen.
Die ersten Frühlingsblumen im Wald
Krokusse sind die ersten Blumen im Frühling, die im Wald erblühen. Ihre zarte, lila Farbe schenkt uns Spiritualität und Fröhlichkeit. Danke, ihr liebe Blümchen.
Nebenan, das bescheidene Schneeglöckchen, ganz in Weiß, erinnert uns an die Vergänglichkeit des Winters, und daran, dass auf Kälte wieder Wärme folgt.
Und ein Stück weiter entfernt kämpft sich bereits das kräftige Leberblümchen hervor, das uns mit seinen schönen blauen Blüten jedes Jahr viel Freude schenkt.
Der ein oder andere gelbe Winterling streckt fröhlich sein Köpfchen in die Höhe und leuchtet mit der Sonne um die Wette.
Wasser
Wasser ist das Element des Waldes, das uns Leben schenkt. Wie beruhigend ist es, dem Fluss des Lebens ein Stück zu folgen...
Immergrüne Pflanzen und Sträucher
Immergrüne Pflanzen und Sträucher sind ein Geschenk für unserer Seele. In der langen Winterzeit lassen sie uns nicht daran zweifeln, dass es außer Grau und Weiß noch andere Farben gibt.
Farn
Farn, das unverwüstliche Urzeitgewächs, schenkt uns Lebenswille, Gesundheit und etwas Mystik für unser Leben.
Zarte Pflanzen
Filigrane Pflanzen und zarte Samenstände schenken uns ruhige Momente und bezaubernde Bilder.
Zum Abschied schenkt uns der Wald (s)ein Herz!
Für heute wieder, ciao ciao!

Das könnte Dich auch interessieren
- Die Kraft der Natur
- Nadelbäume und ihre Zapfen
- Spaziergang im Zauberwald
- Igel erwacht aus Winterschlaf
- Landschaftsbilder - original Ölgemälde auf Leinwand
Deine Erfahrungen?
Gehst Du auch gerne in den Wald? Fühlst Du Dich danach auch irgendwie gesünder? Bist Du nach einem Waldspaziergang besser aufgelegt und motivierter als zuvor? Ich freue mich über Deinen Kommentar.