Eichhörnchen sind süße Geschöpfe
Eichhörnchen sind wohl die süßesten Geschöpfe, die in unserem Garten herumtoben. Ich freue mich so, dass sie auch heuer wieder bei uns auftauchen, obwohl wir die riesigen (sicher sieben Meter hohen) Haselnuss-Stauden ratzfatz kürzen haben lassen und deshalb bei uns eher keine Haselnüsse zu erwarten sind.
Trotzdem scheinen die Eichhörnchen unseren Garten gerne anzusteuern. Schließlich haben sie letztes Jahr genügend Nüsse im Boden versteckt, die jetzt auch noch gut schmecken. Leckere Fichtenzapfen sind sowieso immer zu finden. Und natürlich sind "Stadt"-Eichhörnchen einfallsreich bei der Nahrungssuche. Wenn es mal schnell gehen muss, dann plündern sie einfach das Vogelhäuschen.
Scheu sein war gestern!
Eichhörnchen auf Nahrungssuche
Dieses Eichhörnchen war sich ganz sicher: da irgendwo muss er sein, da in der Wiese. Wo genau? Noch ein bisschen suchen ... Ah ja, hier ist er ja! Hmmm, so ein leckerer Fichtenzapfen. Kaum gefunden, bricht das Eichhörnchen die Schuppen der Zapfen ab und knappert genüsslich die darunterliegenden Samen.
Wie erkennt man, dass ein Eichhörnchen im Garten war?
Na klar, unter den Nadelbäumen liegen abgenagte Zapfen und viele einzelne Schuppen der Zapfen.
Ist in diesem Beet nicht eine Nuss versteckt?
Und dieses Eichhörnchen kann sich erinnern, dass es voriges Jahr genau in diesem Blumenbeet unter dem Fichtenbaum eine Walnuss versteckt hat. Bestimmt, oder!? Nö? Lieber doch noch einmal nachdenken.
Im ganzen Garten wird eifrig nach Nahrung gesucht ...
Eichhörnchen auf der Suche nach Zapfen unter den Nadelbäumen
Eichhörnchen sucht versteckte Nüsse im Rasen und in den Blumenbeeten
Eichhörnchen auf der Suche nach etwas anderem, als es gefunden hat
Eichhörnchen auf Nahrungssuche im Vogelhaus
Der Regen an diesem Tag ist zu heftig, um im Freien nach Nüssen zu suchen. Der buschige Schwanz und die Ohrenbüschel sind schon ganz nass, brrrr! Da kommt ein gemütliches Vogelhäuschen gerade recht.
Das Eichhörnchen weiß natürlich, dass in unserem Futterhaus immer Walnussstückchen und ein paar Haselnüsse parat liegen! Aber auch die Sonnenblumenkerne knappert das Eichhörnchen gerne.
Wendige Läufer und fantastische Kletterer
Eichhörnchen sind schwer zu fotografieren. Sie sind fast ständig in Bewegung. Hektisch laufen sie auf der Wiese, schlagen Haken, hüpfen, drehen und wenden sich, graben, schauen kurz und schwupp sind sie wieder auf dem nächsten Baum. Senkrecht hinauf und kopfüber runter. Sobald sie merken, dass sie beobachtet werden, klettern sie auf die Rückseite des Baums, so dass sie nicht mehr gesehen werden können. Geht man dann um den Baum, drehen sie sich in der entgegen gesetzten Seite parallel mit. Fantastische kleine Wesen!
Freue mich, wenn Euch meine Eichhörnchen Fotos gefallen und sie ein Lächeln in Eure Gesichter zaubern können!
Ciao, ciao!

Das könnte Euch auch interessieren
- Feldhase in unserem Garten
- Amsel singt ihr Lied
- Igel erwacht aus Winterschlaf
- Kater Pauli genießt den Frühling
- Blumenbilder - original Ölgemälde auf Leinwand
Eure Meinung?
Ich freue mich über jeden Kommentar!
Danina (Freitag, 01 Januar 2021 13:25)
Vielen Dank, liebe Andrea! Freut mich, dass Dir meine Fotos gefallen :-)
Andrea Werner (Donnerstag, 31 Dezember 2020 18:34)
Ganz tolle Bilder!Man braucht wirklich sehr viel Geduld.