Es gibt zwei Möglichkeiten, dem Herbst zu begegnen: Entweder sich "einigeln" in den eigenen vier Wänden und ihn ignorieren oder raus in die Natur gehen und den Herbst in vollen Zügen genießen. Ich tendiere gerne mal zur Variante eins, aber häufiger zieht es mich nach draußen, um die letzten sonnigen Tage zu nutzen. Und ganz ehrlich: Was ist schöner und beruhigender, als in mystischen Nebel gehüllten Landschaften spazieren zu gehen? Enzückt von der Schönheit des Herbstes habe ich bei...
Anfang Oktober fängt es ganz harmlos an. Ein paar Blätter auf den Bäumen und Sträuchern beginnen, ihre grüne Farbe gegen ein unschuldiges Gelb oder Rot zu tauschen. "Wunderschön" denkt man.
In meinem Blogpost Grabgestaltung Herbst habe ich Euch viele schöne Gräber und Grabbepflanzung Fotos gezeigt. Da dieser Beitrag gut bei Euch angekommen ist, freue ich mich, wenn auch meine heutigen Grabschmuck Beispiele für Allerheiligen Grabgestecke und Grabkränze Euer Gefallen finden.
Heuer wollte ich eine hübsche Herbstdeko für unsere Terrasse selber machen. Der beginnende Herbst verlangte nach Farbe, also bin ich losgegangen, um ein paar Herbstblumen zu kaufen. Diese habe ich - mit den vorhandenen Hauswurzen - in hübsche Körbe, Töpfe und Amphoren gepflanzt. Alles zusammen auf ein altes Tischchen drapiert und Zierkürbisse davor gestellt. Später kamen noch Quitten und bunte Herbstblätter aus meinem Garten dazu. Trara!
Ab Ende September verlieren die Sommerblumen am Grab an Schönheit und Blühkraft, denn die ersten kalten Nächte haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Dann wird es Zeit, an die Herbstbepflanzung des Grabes zu denken.
Juhu, die Hagebutten leuchten schon rot aus den Rosenhecken hervor! Mir ist, als ob sie rufen würden: "Hol uns runter, hol uns runter!" Da ich sowieso zur Spezies der Sammler und Jäger gehöre, will ich ihnen den Gefallen gerne tun. Also rein ins Gartenhäuschen, die Gartenschere und feste Handschuhe holen und frohgemut die kleinen roten Hagebutten abschneiden und ab ins Körbchen legen.
Nein, der Herbst ist nicht nur neblig und trüb. Sehr häufig scheint im Herbst die Sonne, die die bunten Blätter der Bäume erstrahlen lässt. Der Himmel ist zwar nicht mehr so tief blau wie im Sommer, doch immer noch sehr schön anzusehen. Und die warmen Farben der herbstlichen Früchte und Beeren schenken uns Ruhe und Kraft.
NOCH ist Sommer, aber - wir merken es - die Abende und Nächte werden bereits kühler und die Regentage mehren sich. Als ich heute auf die Spitze meines riesigen Ahornbaums schaute, musste ich erkennen, dass auch die Natur auf den nahenden Herbst schon reagiert ...
Die Farben des Sommers ins Haus zu holen, ist ganz einfach. Hier zeige ich Euch eine superschnelle und hübsche Idee, wie Ihr mit ein paar bunten Blumen aus dem Garten und einer kleinen Vase eine fröhliche Tischdeko zaubern könnt. Mit diesem optischen Genuss auf dem Tisch schmeckt das Essen gleich nochmal so gut!
Den ganzen Tag schon herrscht eine besondere Atmosphäre über Salzburg: Die Sonne scheint grell und heiß. Am frühen Abend zieht eine bedrohliche Regenfront heran. Die Salzburger haben es bereits im Gespür, dass diese Hell-/Dunkelstimmung ein prächtiges Farbspektakel nach sich ziehen wird ...
Diese Website verwendet Cookies.
Ich liebe Kekse! Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy