· 

Bienenblumen & Schmetterlingsblumen

Bienenblumen und Schmetterlingsblumen im Naturgarten um Insektensterben zu verhindern

Insektensterben verhindern

Wie wunderschön ist unser Leben durch die faszinierende Vielfalt an Blumen, Bäumen, Kultur-, Wild- und Heilpflanzen! Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, dass es zum größten Teil vielen kleinen, emsigen Blütenbestäubern wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen zu verdanken ist, dass unsere Welt so bunt und reich an Pflanzen ist?

Fleissige Bestäuberinsekten sorgen für den Erhalt der Artenvielfalt

Nun hört und liest man jedoch ständig vom Insektensterben und in Folge dessen vom Artensterben. Das macht Angst! Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, so weit wie möglich, den Kampf dagegen aufzunehmen, einen naturnahen Garten zu gestalten und gezielt etwas für den Erhalt der biologischen Vielfalt zu tun.

Inhaltsverzeichnis

Insektenfreundliche Zwiebelblumen

Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, selber einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten, dann zeige ich Euch nachstehend die schönsten bienen- und schmetterlingsfreundlichen Zwiebelblumen. Die Blumen sind ganz einfach - als Zwiebel im Herbst - zu pflanzen und brauchen kaum Pflege. Wenn das Verhältnis von früh- und spätblühenden Blumen in Eurem Garten ausgeglichen ist, haben die Insekten - und auch Ihr - das ganze Jahr über viel Freude daran.

Die schönsten Frühblüher ab Februar/März

Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblume

Jedes Gärtnerherz hüpft vor Freude, wenn im Februar die ersten Schneeglöckchen ihre weißen Köpfchen aus der Schneedecke strecken. Versprechen sie doch, den Frühling einzuläuten. An warmen Tagen sind an ihren zarten Blüten oft schon Hummeln und Bienen zu sehen. Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblumen sind eine wichtige frühe Nektarquelle für die Insekten.

Bienenfreundliche Blumen im naturnahen Garten: Frühblüher Schneeglöckchen
Bienenfreundliche Blumen im Naturgarten: Frühblüher Frühlingsknotenblume (falsches Schneeglöckchen)

Winterlinge

Die Winterlinge bringen Farbe zurück in die karge Winterlandschaft und erheitern damit unser Gemüt. Gelb wirkt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Insekten aus. Alle wollen diese Blumen besuchen und von ihrem Nektar naschen.

Bienenfreundliche Blumen: Frühblüher gelber Winterling
Bienenfreundliche Blumen: Frühblüher gelber Winterling

Krokusse

Wer gelbe, lila oder weiße Krokusse in den Garten setzt, braucht im Frühling nicht lange zu warten, bis die ersten hungrigen Bienen, Hummeln und Konsorten angeflogen kommen. Es summt und surrt wild um die bunten Blüten.

Bienenfreundliche Blumen: Frühblüher Krokus
Bienenfreundliche Blumen: Frühblüher Krokus
Bienenfreundliche Blumen: Frühblüher Krokus
Bienenfreundliche Blumen: Frühblüher Krokus

Sterntulpen

Die bezaubernde gelb leuchtende Sterntulpe versprüht ab März Heiterkeit im Garten und laden Bienen und andere Insekten zum Tête-à-Tête.

Bienenfreundliche Blumen: Frühblühende Sterntulpe
Bienenfreundliche Blumen: Frühblühende Sterntulpe

Blaustern

Zart und filigran stehen sie da im Frühling mit ihren sternförmigen blauen Blüten und warten auf zahlreiche Besucher zur Bestäubung.

Bienenblumen im naturnahen Garten: Blaustern im Frühjahr
Bienenfreundliche Blumen im Garten: Blaustern im Frühjahr

Anemonen

Die Farbenpracht der Frühlingsanemonen ist ein wahrer Bienenmagnet. Setzt Ihr Anemonen an einen sonnigen Platz, dann sind die Sumsis schnell zur Stelle.

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Anemone im Frühjahr
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Anemone im Frühjahr
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Anemone im Frühjahr

Ob im Topf oder im Beet, Anemonen sind immer schön anzusehen. 

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Anemone im Frühjahr
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Anemone im Frühjahr

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Anemone im Frühjahr
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Anemone im Frühjahr
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Anemone im Frühjahr

Bezaubernde Frühjahrsblüher ab April/Mai

Neapel Lauch

Dieser weiß blühende Lauch ist bezaubernd anzusehen und eignet sich gut für Unterpflanzungen (z.B. von Beerensträuchern). Zugegebenermaßen sind nicht alle der von mir gesetzten Zwiebelblumen aufgegangen. Aber die paar Blüten des Neapel Lauchs wurde von Insekten gerne besucht.

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Neapel Lauch

Traubenhyazinthen

Die Traubenhyazinthen verbreiten sich jedes Jahr mehr und mehr in meinem Garten und bilden ein azurblaues Blütenmeer, in dem sich Bienen und Hummeln schrecklich gerne baden.

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher Traubenhyazinthen
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Naturgarten: Frühjahrsblüher Traubenhyazinthen
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher Traubenhyazinthen

Dolden Milchstern

Von April bis Juni ziert der weiße Dolden Milchstern das Frühjahrsbeet und bietet Bienen und Schmetterlingen köstlichen Nektar.

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher weißer Dolden Milchstern
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher weißer Dolden Milchstern

Zierlauch - Allium

Im Mai beginnt der Zierlauch sein königliches Haupt empor zu strecken und - zur Freude von Insekten und uns Menschen - seine zierlichen violetten Blüten zu öffnen.

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher Zierlauch Allium
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher Zierlauch Allium
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher Zierlauch Allium
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher Zierlauch Allium
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher Zierlauch Allium

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Frühjahrsblüher Zierlauch Allium

Sommerblüher ab Juni

Goldlauch - Allium Moly

Wow, diese gelbe Blütenpracht ist der pure Wahnsinn! Unwiderstehlich für Bienen. Wie lecker muss der Honig aus diesem Nektar schmecken?!

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Sommerblüher Goldlauch Allium Moly
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Sommerblüher Goldlauch Allium Moly
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Sommerblüher Goldlauch Allium Moly
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Sommerblüher Goldlauch Allium Moly
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im naturnahen Garten: Sommerblüher Goldlauch Allium Moly
Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Sommerblüher Goldlauch Allium Moly

Bienenfreundliche Zwiebelblumen im Garten: Sommerblüher Goldlauch Allium Moly

Freue mich, wenn Euch meine Blumen Fotos und mein Post gefallen. Schreibt mir gerne ein paar Zeilen.

 

Ciao, ciao, Ihr Lieben !


Das könnte Euch auch interessieren


Kommentare: 0