Seit etwa zwei Monaten ist unser Garten erfüllt von einem bezaubernden Gesang des Amsel Männchens, das mit seiner Lady in unserem Ahornbaum wohnt. Wann immer es ihm danach ist, sitzt der Amsel Mann am höchsten Ast seines Zuhauses und singt bis zu einer halben Stunde lang sein schönes Lied. Es ist sein Reviergesang in der Brutzeit. Zwischen den kurzen Strophen seines Gesangs macht er immer wieder Pausen um sein Gefieder zu reinigen oder das Geschehen im Revier zu beobachten.
Hoch droben auf dem Lieblingsbaum ...
Unsere Amselfamilie wohnt im dichten Efeu, dass auf unseren großen Ahorn wächst. Es verwundert nicht, dass ganz oben auf diesem Baum der Lieblingsplatz des Amsel Männchens ist. Da sitzt es und singt mehrmals täglich sein schönes Lied. Es ist beruhigend, der Melodie zu lauschen und die Inprunst der Amsel zu spüren. Manchmal setzt sich die Amsel auch auf den benachbarten Apfelbaum, um hier ihren Reviergesang anzustimmen.
Winterfütterung zahlt sich aus.
Da wir jedes Jahr im Winter die Vögel füttern, ist der Amsel Bestand bei uns recht konstant. Kater Pauli ist Gott sei Dank kein großer Kletterer und jagt höchstens Mäuse (um sie dann wieder zu verlieren). Zudem bieten viele Hecken in unserem Garten, große mit Efeu bewachsene Bäume, verschiedenste Beerensträucher Schutz und der Wein und das leckere Obst von unseren Bäumen ausreichend Nahrung. Der ideale Lebensraum für Vögel. Da darf man sich doch mal ein schönes Lied zum Dank erwarten. Oder!?
Amsel Alarm!
Doch die Amsel kann auch anders. Wenn die schnellen, zeternden Laute einer erregten Amsel zu hören sind, hat sich in der Regel eine Katze oder ein anderer Feind zu nahe an das Amsel Nest heran gewagt. Nicht selten beteiligen sich Artgenossen an dem schimpfenden und drohenden Gehabe. Es erstaunt mich immer wieder, dass die Amseln kaum Fluchtbereitschaft zeigen, sondern sogar auf Angriff gehen und lautstark versuchen, den Feind oder Konkurrenten zu vertreiben.
Unsere Amsel - der geniale Singvogel
Hier die schönsten Amsel Bilder, auf denen das stattliche Männchen bei seinen Gesangsvorführungen zu sehen ist. Man erkennt, dass er alles gibt!
Bei meinem nächsten Post zeige ich Euch die niedlichsten Tiere, die unseren Garten besuchen. Das müsst Ihr Euch ansehen! Viel Spaß und alles Liebe.
Ciao, ciao!

Das könnte Euch auch interessieren:
- Feldhase in unserem Garten
- Igel erwacht aus Winterschlaf
- Kater Pauli genießt den Frühling
- Die Kraft der Natur
- Blumenbilder - original Ölgemälde auf Leinwand
Eure Meinung?
Ich freue mich über jeden Kommentar!
Kommentar schreiben